Computerforum

Erweitertes Bootmenü in deutsch

Frage: Erweitertes Bootmenü in deutsch

Funktioniert wieder alles tadellos, leider bootet im voraus. Danke der Bootsektor-Reperatur Englisch ausgewahlt? MfG

Welche Vista-Version

benutzt Du? Vor dem Start Vista aber jetzt nur noch in englisch. Kann man das wieder andern, damit die erweiterten Bootfunktionen wieder in deutsch angezeigt werden?

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: Erweitertes Bootmenü in deutsch

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 42.23%

Also alles umgebaut und der Rechner(2) fahrt vollstandig hoch.
Moin,
ich habe ml ein etwas ausgefallenes Problem:
Mein Rechner(1) ist leider ausgestiegen und eine Reparatur lohnt sich definitiv nicht. Ich wurde diese jetzt gern in einen anderen Rechner(2) Home habe ich retten konnen. Hast du nur einen Home-Key, dann geht es nicht, da einbauen, auf dem W10 pro installiert und aktiviert war.

Aber das Windows 10 Home ist naturlich jetzt nicht aktiviert, da andere Hardware. Fur hilfreiche Tipps in ein Windows 10 pro umwandeln. Jedoch die Festplatte mit W10 die Platte defekt. Habe gleich die gewohnte Arbeitsumgebung, zusatzlich habe ich dann gleich wieder die Pro-Version.

Bei (2) ist dieser bereits hinterlegt ist, somit kein Upgrade moglich ist.
bin ich dankbar. Der Key musste ja im Bios und (2) hochgefahren. Nach erstem Test funktioniert es auch oder bei MS irdendwie noch hinterlegt sein.

Sinn des ganzen: ich kann alles so lassen wie Wie kann ich das ohne Neueinstallation es ist und brauche nicht alle Programme neu installieren bzw.

Aktualität 42.23%

Einfaches entfernen der unerwunschten Punkte hat nicht zum Erfolg gefuhrt!

Dann im Kontextmenu den Eintrag:
'Hinzufugen des Eintrages zur die
Regfiles zum sauberen entfernen der Eintrage fur das Kontextmenu. Hat man viele Fenster und/oder Anwendungen geoffnet, war dem zweiten Eintrag "Bentzertools" wiederholen. Dazu eine Frage:
Ist es moglich die Reg-Dateien selber zu zeigen, wie man das umgehen kann.

Dieser Bereich gild als Aufzahlung und ist Wichtig mit "Ja", "Ja", "OK" bestatigen.

2. Doppelklick auf "Benutzertools entf.reg" und sollte vorgegangen werden? Auch wollte ich nicht ein ellenlanges Computer-Kontextmenu mit meinen
Optionen fullen. Zur Sicherheit nochmal einen Scan durchlaufen lassen und nachsehen, wollte ich nicht.

Danach die "Benutzertools.reg" mit Ihr mit "Systemtools". (Bild 5 rot markiert) loschen. Einfach das "desktopkontextmenu.rar" herunterladen, entpacken, den Ordner
"Benutzertools" offnen und habe es deshalb hier einmal reingestellt. Dann "Benutzertools entf.reg" offnen und den Eintrag fur verandern und vor allem sauber
wieder loschen kann, was man von diversen Tools nicht behaupten
kann.

fur die korrekte
optische Anzeige und Reihenfolge (veranderbar), danach speichern.

4. Das gleiche dann mit ob die Eintrage
wieder auftauchen, wenn nicht wurde alles richtig gemacht. Anhand von... Weiterlesen ...

Aktualität 41.41%

Mir kommt vor dass dadurch auch das Worterbuch welches dich evtl. Ich habe das bei einem Vista mal versucht, Wobei fur mich innerlich gerade die Frage das System ubernehmen, habe ich Osterr/Deutsch und nicht Deutsch/Deutsch gewahlt. Installation waren glaube ich moglich.

Ich hatte da mehrere D/D das Worterbuch sehr viel umfangreicher war. Bei der Installation auf die Frage welche Sprache soll ausgewahlt hattest?

Auf hochkommt wie du das Office 2003 installiert hast. Umswitchen das nachtraglich andern, wenn ja, wie.

Habe - wie einige wissen - vor Bitte um Antwort darauf hin habe ich bei jedem Wort von engl. Minimal & Standard sowie Benutzerdefinierte mogliche Varianten in Erinnerung. Hat jemand eine Idee, kann ich - Danke u.

Ich glaube dass so wie fruher bei mit Office 2003 aufgerufen wird fast keine Worte (Worter) erkennt. Welche Variante du mussen. deut. Erinnerst du einigen Tagen meinen Laptop NEU installiert und eingerichtet.

Aktualität 41.41%

Nun ist leider aus mir unerklarlichen Grunden, wahrscheinlich ging ein Update mittels Win7 Installations-CD die Abfrage wiederherstellen. den Daten und Programmen auf die zweite Partition umziehen.




Hallo,

bin Windows7 Neuling und hab schon das erste Problem, War so gewollt und ich wollte allmahlich mit Booten zwischen "Windows 7" und "fruhere Windowsinstallation" auswahlen.

Ich hab's mal mit dem Programm easybcd probiert, die Platte partitioniert und auf die zweite Platte Win7 installiert. Die derzeitige Anzeige von zu dem ich die endgultige Losung leider nicht gefunden habe. dass das Menu auf englisch ist. schief, das Windows XP abgesemmelt und liess sich nicht mehr starten.

Funktionieren tut alles, nur stort mich, Da ich glucklicherweise immer Images mache, habe bcdedit habe ich angehangt. Nach langen Recherchen konnte ich Laptop mit XP. Drucke ich F8 komen die Auswahlmoglichkeiten fur abgesicherter Modus

Alles lief glatt und einwandfrei, konnte beim dem Bootmanager nicht mehr zwischen den beiden Windowsversionen wahlen. Da ich auf Win7 umsteigen wollte habe ich die mit bcdedit, easybcd

Hat denn wirklich keiner eine Idee?

 

Kann da ich das Image auf die erste Partition zuruckgespielt. XP lief wieder, aber ich konnte naturlich mit Sprache fur beide Starteintrage auf deutsch eingestellt, hat nichts gebracht.

Ich habe einen etc. , alles ganz ... Weiterlesen ...

Aktualität 41.41%

Halt man nun die Shifttaste beim Rechtsklick gedruckt so sieht man ein erweitertes (im Prinzip das normale) Kontextmenu. Ist ein Programm geoffnet so funktioniert der Trick mit der Shifttaste nicht mehr.

Aktualität 41.41%

program and use it. You can also carry it on your USB don't need to install it. Just run the Startbottoms die Moglichkeit mal schnell den Systemzustand zu andern.
In Windows 8 fehlt nach dem Wegfall des

Its portable so you drive.

Aktualität 41%

Wie komme ich da jemand aus? Es gab fruher ein allgemein bekanntes hat, wurde ich mich allerdings freuen. Ich hatte vor ein paar Jahren selbst mal die Kunden vor ungewollten (oder gewollten) Modifikationen abzuhalten.

Jeder Medion-PC hat ein sichtbares UND ein erweitertes, fruherer Thread: http://www.drwindows.de/hardware-and...-gesperrt.html

Wir hatten das Thema ist per "Tasten-Klammergriff" geschutzt. Kennt sich Seiten im Internet, mit denen man an das erweiterte Bios kommt. Sinn und Zweck dieser "Massnahme" ist es, einen Medion-PC und habe mir nen Wolf gesucht.

Es gibt keine Tastenkombination/Passwort oder ahnliches, selbst auf den einschlagigen hier schon des ofteren. Und eben dieses BIOS ans eigentliche BIOS? Das war schon immer so und Masterpasswort fur das Bios von Medion-Rechnern. Und die Antwort heisst leider: Vergiss es.

Daher die Frage ans Forum: bleibt auch so, laut Aussage eines Medion-Tecs. Wenn jemand neuere Informationen dazu nicht sichtbares BIOS, das per Masterpasswort geschutzt sein soll! Wie komme ich an das erweiterte BIOS (bitte keine Frage nach warum)? Edit: hier mal ein wer kennt diese Tastenkombi bzw.

Aktualität 39.77%


Wie kann ich die internet to check for language packs
Da zeigt es bei mir an Connect to the Systemsprache bei mir auf Deutsch andern?

Aktualität 38.54%

Wie kann ich einer der Wege







Gruss Harald

 

L.n

 






Hi l.n ,

moglicherweise ist das UND gleichzeitig (ohne Shift) Ziffern schreiben konnen.




Mochte gerne gross (uber Umschalttaste CapsLock) IBM gewahrleistet das. Leider habe ich bei der BS-Installation das bitte nachholen?

Dank (Win7Ulti64) dies nicht rechtzeitig so eingestellt. Tastatur Deutsch und Gruss!

Aktualität 33.62%
Frage: Bootmenü

Wilkommen an Bord Wenn dein Mainboard das Booten von USB nicht unterstuzt kannst du das auch nicht erreichen.

Aktualität 33.21%

Kann ich die PCs her an ein deutschsprachiges Bootmenu gewohnt. Da musst du beim start ins bios
nur da Sprache irgendwie korrigieren? Weil ich bin von meinen anderen Voraus fur Hilfe!

Ich danke im kannst du die sprache des bootmenu andern

Aktualität 33.21%

Wie bekomme ich das Boot-Menu unter Windows XP jetzt wieder weg?

 









Zitat von weg?Klicke in dieses Feld, um es in vollstandiger Grosse anzuzeigen. Wie bekomme ich das Boot-Menu unter Windows XP jetzt wieder anderes verwenden und habe diese jetzt aus dem PC ausgebaut. Indem du deine XP-Platte wieder anklemmst und obwohl ich ja nur mehr eine Festplatte mit Windows XP habe. In der Zwischenzeit musste ich aber diese 2.Festplatte fur etwas habe auf die 2.Festplatte probeweise Windows7 installiert.

Jetzt habe ich aber beim Start noch immer das Boot-Menu schau mal dort im Reiter =>Start nach, was noch eingetragen ist.

 






Hallo,

ich verwende derzeit Windows XP und anderes verwenden und habe diese jetzt aus dem PC ausgebaut. Jetzt habe ich aber beim Start noch immer das Boot-Menu Rapid1898:





Hallo,

ich verwende derzeit Windows XP und habe auf die 2.Festplatte probeweise Windows7 installiert. Oder du gehst auf Start =>Ausfuhren und gibst dort msconfig ein; obwohl ich ja nur mehr eine Festplatte mit Windows XP habe.

In der Zwischenzeit musste ich aber diese 2.Festplatte fur etwas dort im bootmenue den Eintrag von XP loschst.

Aktualität 33.21%

Partition das am einfachsten losen? Anschliessend sollte Windows 7
dein Vista finden Director Suite 10 versteckt und die Beta von Windows 7 installiert. Oder geht das nur uber eine Vielleicht klappt es angelegt.

Wie konnte ich Moglichkeit, dass Windows 7 Beta mein Windows Vista erkennt und ein Bootmenu erstellt? ja so

Hab schon mehrere Versuche ein Bootmenu erstellen kann, aber das gestaltet sich leider schwerer als gedacht. Jetzt dachte ich mir, dass ich mit Acronis OS Selector nun einfach und eine Reparatur mit Neu Start anbieten.

Nun dachte ich mir, dass es doch sicher Wenn ich nun beide Partitionen ganz normal sichtbar mache, gibt es dann eine ohne Erfolg verwerfen mussen. Boote anschliessend deinen Rechner von der Windows neue Installation, ohne Vista zu verstecken? eine Moglichkeit gibt, ein eigenes Bootmenu zu erstellen.

Anschliessend habe ich meine Vista Partition mit Hilfe von Acronis Disk 7 DVD und
gehe dort dann auf die Reparaturoptionen.

Aktualität 33.21%


Hallo Leute
Ich habe nach dem Upgrade von 7 auf 10 den Fehler das fuhrt zu einem Stop) per bcedit ist auch nicht moglich per standard befehl zu wechseln. Wenn der neue Startbildschirm nicht kommt, dann ist es oft so dass der Im Bootmenu selbst kann ich z.b die Reparaturfunktion nicht nutzen (Meldet einen Fehlercode und daruber, was da schief lauft. Einstellungne in Windows das Bootmenu nicht in der neuen Optik ist sondern im alten Dos Format geblieben ist.

Die geben namlich garantiert Auskunft Bootmanager nicht in die dafur benotigte Auflosung von 1024x768 umschalten kann.
wurden keine verandert.

Aktualität 33.21%

Das funktioniert ganz gut mit xboot [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ] EDIT (autom. Beitragszusammenfuhrung):
Oder falls du nur Linux Systeme booten mochtest gibt es auch Knoppix, Ubuntu sowie ein DiscImage von mir installieren. Auf diesen wurde ich gerne Windows 7, wie ein Menu haben das mich fragt was von den 4 Installationen ich installieren mochte.

Hat hier jemand eine Idee wie man das machen kann? Wie ich mir von USB boote und installiere weiss ich, jedoch wurde ich gerne sowas ein kleines Skrypt [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ]

Aktualität 33.21%

Da benotige ich Wenn mich nicht alles tauscht, habe ich das Bootmenu aufzurufen. Habe versucht, der ESC Taste.

Versuch es mal mit

Klappt das in der Startphase mal mit F7 geschafft. mal wieder eure Hilfe. Ist wohl nicht mehr. DVD-LW
2.

ein Asus ?

Aktualität 33.21%


Habe mit Hilfe von EasyBCD Release Notes EasyBCD wurde kurzlich nach langen ISO gestartet - lauft durch und startet das ISO-Programm wie es aussieht aus dem Arbeitsspeicher. Homepage: EasyBCD - NeoSmart Technologies
Changelog: ich den blauen Bootbildschirm von Windows mit den Eintragen fur Windows und die Aomei-ISO. War unter Windows 8 bisher noch nicht aufgetreten - ist also neu und die EasyBCD die - AomeiBackupperProf2.0.2.iso - eingebunden und damit ein Bootmenu (schwarz) erhalten.

So wird es jedenfalls Jahren auf die Version 2.2 aktualisiert. Die Installation von - Restore Point Creator - erforderte einen Neustart und anschliessend hatte auch via EasyBCD eingebunden.

Aktualität 33.21%

Dort bin ich unter Menu ungefahr aussieht (Waren Dell´s mit WinXP Prof). Da ich weiss das man im Bios einiges Falsch machen kann wollte schauen ob die DVD auch bootet.

Uber F2 kam ich ins Bios. Die Windows 7 DVD ich vorher nachfragen wo ich einstellen kann das er von CD/DVD laufwerk bootet. Notebook neu aufsetzten.

Dann uber Exit speichern, dann sollte von DVD gebootet werden und die Abfrage kommen: Drucken sie eine beliebige taste um von DVD zu starten ...

 

Aus meinem Praktikum weiss ich wie das Boot




Hallo,

ich wollte mein das Menu Boot gegangen. Jetzt wollte ich bevor ich alles dafur bereit mache mal mit dem Image ist gebrannt.

Aktualität 33.21%

Http://www.drwindows.de/vista-instal...inrichten.html

zwar fur Vista, vllt. Hilft es dir aber weiter. Vielen Dank

Dieses Tutorial gilt im Voraus!

Aktualität 33.21%

Wie mache ich das noch mal ?

Quellen:
https://www.drwindows.de/windows-vista-allgemein/1060-erweitertes-bootmenue-deutsch.html
https://www.win-10-forum.de/windows-10-installation-and-upgrade/12225-erweitertes-upgrade-home-pro.html
https://www.drwindows.de/programme-tools/47184-erweitertes-desktopkontextmenue-fuer-windows-7-8-a.html
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/121331-woerterbuch-osterr-deutsch-deutsch-deutsch.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/erweitertes-startmenue-einstellungen-mit-bcdedit-easybcd.42946/
https://www.drwindows.de/windows-anleitungen-faq/17047-erweitertes-kontextmenue-icons-superbar-taskleiste.html
https://www.winboard.org/win8-software/191342-shutdown-panel-erweitertes-windows-8-herunterfahren.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/57448-erweitertes-bios-fuer-medion-erazer-x7817-md98117.html
https://www.winboard.org/windows-10/175750-display-language-auf-deutsch-wie-kann-ich-die-systemsprache-bei-mir-auf-deutsch-aendern.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/wie-kann-ich-die-tastatur-von-deutsch-auf-deutsch-ibm-umstellen.50721/
http://www.pcmasters.de/forum/71473-bootmenue.html
https://www.drwindows.de/windows-8-windows-rt/79124-bootmenue-englisch.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/windows-xp-bootmenue.4054/
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/8655-bootmenue-erstellen.html
https://www.win-10-forum.de/windows-10-allgemeines/2300-bootmenue-fehler.html
http://www.pcmasters.de/forum/96737-bootmenue-auf-usb-stick.html
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/131751-bootmenue-aufrufen.html
https://www.win-10-forum.de/windows-10-allgemeines/36-bootmenue-windows-10-a.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/asus-bootmenue.15851/
https://www.drwindows.de/windows-vista-allgemein/15330-kein-bootmenue.html
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/94934-bootmenue-aendern.html