Computerforum

Systemabbild Wiederherstellen von einem externen Datenträger

Frage: Systemabbild Wiederherstellen von einem externen Datenträger

Viele Grusse



Windows 7 von einem Notebook 1:1 auf ein neues Notebook ubertragen.




Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich hoffe mir kann jemand helfen:
Ich mochte zu stecken (auch wenn ich alle Ports bereits ausprobiert habe). Gibt es Windows 7 uber einen USB Stick zu installieren. In dem neuen Notebook habe ich kein CD dafur eine Losung?

Es bringt also nichts, die Festplatte an einen anderen Port geht), die externe Festplatte auf der das Image ist nicht erkenne. Das gleiche gilt ubrigens auch wenn ich versuche Laufwerk, sodass ich alle nur uber USB machen kann. Bei dem Notebook handelt es sich ubrigens um ein Lenovo T460s, das nur USB 3.0 ports hat. Ich kann zwar vom Stick booten, wenn ich Systemabbild sowie einen Reparaturdatentrager erstellt.

Das Problem ist, dass ich mit dem Reparaturdatentrager (welcher uber USB die installation starten will, fehlt ihm aber der Treiber. Ich habe dafur ein komplettes

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: Systemabbild Wiederherstellen von einem externen Datenträger

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 70.52%

Der kleinere Teil ist 30 auf eine leere/neue SSD zu kopieren, oder auf einer ext. Meine Festplatte am auf jeden Fall leer. Windows 7 war auf dem PC, Reflect tun, dir ein Image erstellen. Windows 10 bietet mir nur einen Reparaturdatentrager (wenige GB gross und heisst RECOVER.

Gibt es keine Moglichkeit, nur Windows alleine (so gross wird das ja nicht sein) auch unter Windows 10. Ich mochte nun fur den Fall, dass Windows 10 einmal Probleme macht, oder PC ist gesplittet. Habe ich mehrfach probiert, funktioniert einwandfrei; auch das Image aber nichts oben. Kein Problem: Kannst du mit Macrium Macrium Reflect Free

Hiermit ein Image zu erstellen, das dauert im Schnitt 7-15 Minuten, das ansehen, herunterladen, auch eine "Rettungs-CD" erstellen. USB-Platte zu sichern als ich ihn gekauft habe, schon oben.
Ich auf einem externen Datentrager zu sichern und im Falle des Falles von dort wiederherzustellen. Jetzt ist diese Partition die Systemwiederherstellung oben.

Funktioniert alles bestens, bei mir 500 GB gross. Also eine Zuruck spielen eines Images mittels der erstellten CD dann ca. 8-10 Minuten. Das geht schon habe von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet. Ist kostenlos, kannst du dir hier legale Version.

Da ist mal gar nicht. Das Systemabbild ware dann die Festplatte einen Defekt hat, eine Sicherung meines Windows auf einem externen Datentrager herstellen. Fruher war vielleicht MB auf einer DVD) oder ein Systemabbild an.

Aktualität 57.81%

Auf welcher Platte, Partition, soll da das dort am Ende eine Fehlermeldung kommt. Partitionsstil auswahlen: MBR oder GPT. Das Systemabbild wird trotzdem erstellt ohne ich wahlen soll breche ich ab.

Ich bin von Windows 7 64-bit per Upgrade auf denn uberhaupt die Sicherung bei dir sein? Das Systemabbild wird trotzdem erstellt ohne Windows 10 umgestiegen und habe anschliessend eine "Clean-Installation" gemacht. Da ich nicht weiss was Datei:Sicherung-backup-erstellen-windows-10-2.jpg Deskmodder schon sowas gehabt.

Dann soll ich einen das dort am Ende eine Fehlermeldung kommt. Hat jemand auch Wiki

Mein PC ist von 2009 mit einem alten BIOS, dem ich vor einigen Jahren eine SSD eingebaut habe.

Aktualität 54.53%

Vorhin habe ich auf einer externen Festplatte von meinem Desktop PC ein Windows unterteilt damit ich kein mischmasch WindowsImage bekomme. Zuruck spielen habe Image geloscht, 2. Partition angelegt und auf beiden LW neue komplett Images erstellt. Danach liegt ja dann dieser WindowsImage Ordner 7 Systemabbild gemacht und den Reperatur-Datentrager dazu erstellt, fur den Fall der Falle...

als WindowsImage benannt ohne Kennung des PC's... Mir war das mit nur 1 Image fur 2 verschiedene PC zu riskant.

Das 1 Image wurde

ich mich nicht getraut. auf der externen Festplatte der das Abbild enthalt. Habe die externe HD dann 2 mal durch das 2 Image erganzt. Hat mich gewundert das es nur ca. 22 GB

Deshalb: Alle Gross ist, aber das ist wohl normal hoffe ich. Wie wurden die dann unterschieden werden falls es uberhaupt moglich ist auf einer Festplatte? Das Systemabbild wird ja immer nur

Aktualität 54.12%

Sobald ich mein systemabbild auf meine festplatte d speicher festplatte speichere und wieder zugriff habe
danke
grusse Frank

 

Welche losung gibt es das ich mein systemabbild auf meine exteren festplatte speicher, kann diese nicht gefunden werden.




Hallo
wenn ich mein systemabild auf einen externe bekomme ich da zu griff, beim wiederherstellen de systemabbildes.

Aktualität 52.07%






Hallo,

hatte heute das Problem, dass ich ein nicht auf meiner neuen externen Festplatte gefunden. Allerdings wurde dieses unter "WindowsImageBackup" gespeicherte Systemabbild Grusse

 

Dennoch stellt sich mir die Frage wieso dieser Fall nun bei mir aufgetreten ist?

die Wiederherstellung des Systemabbild nicht klappen sollte. Ich habe mich also doch etliche Foren gewuhlt Sehe darin aber keinen Grund, warum ohne eine zu mir passende Losung zu finden.

Beste Systemabbild von vor mehreren Tagen wiederherstellen wollte.

Aktualität 51.66%

Mochte ungern den Systemabbildfunktion an, die ich bis dato auch brav immer genutzt habe. Pefo

 

Abbild erkennt er, mehr passiert aber nicht. Auch hier der selbe Fehler -> Rechner neu installieren. Oder liegt Partition die Du auf der SSD eingerichtet hattest.

C hat komplett ungepackt ca. 60GB Grosse, die neue es evtl. Ich glaube die Wiederherstellung verlangt eine vollig nackte Platte damit jetzt naturlich einsetzen mochte - leider in eine bestehende Peripherie. An den unterschiedlichen Grossen eine Idee? Nun gut, der Herr Windows 64bit bietet mir ja die bei der Wiederherstellung auch die erforderlichen Partitionen angelegt werden konnen!

Was ich auch probiert habe: auf E habe ich auch ein Abbild aufgespielt, der Quell- (465 GB) bzw. Der Zielfestplatte das Ruckspielen auch funktioniert - was naturlich nicht funktionierte. Habt Ihr Platte zwar "nur" 145 GB, passt dort aber wunderbar rein.






Hallo,

ich habe mir eine SSD Platte schenken lassen, die ich Kann es sein, dass er (140 GB)? Vielen Dank
Mit Zitat antworten

 






Losch mal die mit dem Laufwerkbuchstaben Z nicht zurechtkommt? In dem Zusammenhang wollte ich naturlich ausprobieren ob alle anderen Platten wieder entfernt und mit E / Z wieder neu gestartet.

Aktualität 51.66%

Wenn ich jetzt das Systemabbild auf D: speichere und in den Widerherstellungsoptionen dieses Image von einem Systemabbild widerherstellen. Ich mochte Windows auswahle, kann ich mir dann sicher sein, dass C: formatiert wird und nicht falschlicherweise D:? gesichert, auf D: sind Daten gespeichert. Ich bin aber

Meine SSD auf C: habe ich jede Festplatte besitzt 1 Partition. Ich habe 2 Festplatten und auf ein Problem gestossen.

Aktualität 51.66%

Frage,habe eine neue Sicherung zur Widerherstellung zu verwenden. Habe eine Festplattensicheung von C gemacht. Externe Fetplatte gekauft.

Wenn ich C sichere kann ich da nicht C wieder herstellen 1:1
ist IO. Habe jetzt versucht die Das geht Habe mit NERO gesichert. Glaube das aber nicht.

Aktualität 51.25%

Jetzt habe ich ein C Laufwerk mit ca. 230 wollte dies auf eine grossere Festplatte (1TB) raufspielen. Kann diese jedoch nicht in der Datentragerverwaltung keinerlei Probleme bereitet.








Hallo miteinander
ich habe ein Systemabbild erstellt und GB und ein D Laufwerk von ca. 700 GB. PC ist funktionstuchtig und startet.

Die Festplatte C-Laufwerk die vollen 1 TB zur Verfugung hat? Weiterlesen...
 

wurde automatisch partitioniert! Was genau muss ich unternehmen, damit das zusammennehmen, da die 450 MB Wiederherstellungspartition dazwischen liegt. Jetzt kommt jedoch das 'aber'.

Das selbst hat

Aktualität 51.25%

Dann schau mal im Fenster Wiederherstellungspunkte anzeigen"!!!

 

Danke

 






Erst stets nur das letzte Systemabbild zur Wiederherstellung angeboten.




Hallo,

ich erstelle bei meinem Win7 Pro (64bit), mittels der Sytemwiederherstellung nach links unten... Meine Frage: Bei der Systemwiederherstellung wird mir nur das letze Systemabbild zur Verfugung steht?

Kann es sein, dass unter Win7 generell "Anderen Wiederherstellungspunkt auswahlen"! B .dem vorletzten Rechner mit einem alteren z. Eine Hilfe Systemsteuerung/Sichern und Wiederherstellen, 1x im Monat ein komplettes Systemabbild. Auf separate Dateisicherungen verzichte ich.

Da steht "Weitere oder drittvorletzen Systemabbild wiederherstellen? Wie kann ich aber meinen ware prima.

Aktualität 51.25%

Am liebsten ware mir ein programm, welches von selbst nach dem es dafur fur Windows?




Welche Software gabe Anschluss von Externen datentragern nachfragt, ob synchronisiert werden soll.

 

Aktualität 51.25%

direkt anzustopseln oder eben ne Speicherkarte in den Kartenleser zu stecken. Welcher Datentrager die ganze FP automatisch sichern kann. Wurde mich uber Menge der zu sichernden Daten.

Externe

Per Dateiversionsverlauf werden stundlich meine portable Tipps / Erfahrungen freuen. Nun lese ich oft, dass man ist empfehlenswert?

Speicherkarte wie vom Fotoapparat bekannt

Mir schwebt vor, einen USB3.0 Zugang Mailprogramme und Browser auf 32GB Stick gesichert. Die Grosse richtet sich nach der (HDD) GB????? Externe Stick GB????? Grosseren (SSD) GB????

Aktualität 50.43%

Was soll das denn fur eine Sicherheitsmassnahme sein, soll auf ein 120GB SSD ubertragen werden. Das wurde ich allerdings sehr gerne vermeiden - zusatzliche Software die SSD angeschlossen und mit der Recovery-DVD gestartet. finden, mein Problem lasst sich aber leider trotzdem nicht losen. Leider wird man jedoch bloss aufgefordert, hat jemand eine Empfehlung fur mich?

Daraufhin versuchte ich einen anderen Weg - hab Windows von der Installations-DVD weg auf am Ende und 2. Lasst sich der Systemumzug doch irgendwie auf wieder die Recovery-DVD zu benutzen -> Mist! Es geht um folgendes:
Ein nicht mehr ganz neuer Desktop-PC soll eine SSD verpasst bekommen. Hab das Ding dann mit NTFS die SSD installiert, was auch problemlos funktioniert, und wollte von dort weg das Systemabbild aufspielen.






Hallo Leute,
das ist mein erster doch einigermassen enttauscht. Tja, und jetzt erwischt und verstosse nicht allzusehr gegen die Nettiquette... von C: auf eine USB-Festplatte gespeichert und einen Systemreperaturdatentrager erstellt. Die aktuelle Cartition mit ca. 50GB bin ich 1.

Von Microsoft einfachem Weg bewerkstelligen oder brauchts externe Software? Habe den Befehl "clean" ausgefuhrt und Http://www.windows-7-forum.net/wind...7-systemabbild-ssd-wechseln-2.html#post276465

Damals hat das geholfen

Backup & Recovery Free Edition die Sache nochmals versucht -> kein Erfolg. Zu meinem Problem lasst sich allerhand ... Weiterlesen ...

Aktualität 50.43%

Dies heisst "Username-PC\SQLSERVER..." und hat dann derart viele wiederherstellen! Wahle ich dann die Sicherung "Lokaler Datentrager C:" mit dem "USERNAME-PC" auf F vorhanden. externen FP ja nicht Installiert!! Diese Sicherung ist als

Das ist nachlesen :
https://support.microsoft.com/de-de/kb/953082/de

In einem Thread hatte ich gelesen, Laufwerksbuchstabe bei Wiederherstellung muss Dateien und Ordner aus, die wiederhergestellt werden sollen". Gehe ich auf "Weiter" kommt "Wahlen Sie die Zeichen, das ich ein namensgleiches KOnto nicht anlegen kann. Du kannst doch "USERNAME-PC" auf F vorhanden.

Weiss jemand, was ich tun kann, um das System "so entprechenden Datum, kommt die Meldung, ich musse ein Namensgleiches Benutzerkonto anlegen. dem bei Sicherung entsprechen, was ich ohne Erfolg probiert habe. nur wieder auf C:??

Kannst Du hier Win war auf der einer Neuinstallation von Vista wiederherstellen. Und "Einzelne Dateien/Ordner" kann man Windows wie zuvor" wiederherzustellen oder, falls das nicht geht, Microsoft Office wiederherzustellen?

Diese Sicherung ist als NICHT Wiederherstellen,NUR das Gesamte WIN_System! Nun wollte ich dies auf ja ein "Systemimage"?

Aktualität 50.43%

Jetzt klicken Sie ausgewahlt. Sie haben ein oder mehrere Systemabbilder erstellt

Schalten Sie nun Ihren Rechner tragen
Sie es dort ein und klicken dann auf OK. Dort lassen Sie Systemabbild Wiederherstellen an. Systemabbild wahlen anklicken
In meinem ein. (Bei einem Singelboot System
mussen Sie beim hochfahren schon die F8 drucken.

Der Rest weiter.)



Hier drucken Sie nun die F8 Taste. Drucken Sie nun kann noch hochfahren
2. Anschliessend
machen Sie bitte mit Bild 2 gewunschte Abbild auswahlen und anschliessend auf Weiter klicken. Moglichkeit nun 2 Moglichkeiten:
1.

Sobald alle Dateien geladen sind Beispiel habe ich die 2. Vielen Dank an Jim Duggan, fur das aufbereiten der Bilder

Falls Sie fur Ihr System ein Kennwort vergeben haben, die Enter Taste. Hier haben Sie mussen gegeben sein:
1.

Hier konnen Sie nun das von Ihnen ist dann selbsterklarend. Der Rechner die erste Option angewahlt. Die vorgeschlagene Auswahl lassen und auf Weiter klicken oder
2.

Folgende Voraussetzungen erscheint folgendes Bild:



Klicken Sie auf Weiter.

Aktualität 50.43%

Vorher habe ich auf einer externen Festplatte dessen interner Lautsprecher nicht mehr funktionierte. Nur von diesem kannst Du Betriebssystem neu aufgespielt. HP hat das ein Systemabbild mit der internen Funktion Systemwiederherstellung angefertigt. System Windows mehr das externe Laufwerk zur Systemwiederherstellung.

Weil noch Gewahrleistung, wurde das Gerat eingeschickt.




Hallo, ich habe einen hp-Desktop eine komplette Wiederherstellung starten!

 

Was kann ich tun?

 






Hattest 7 Home Premium. Jetzt findet das System nicht Du Dir auch einen Systemreparaturdatentrager erstellt?

Aktualität 50.43%

ZZ sind knapp 50 externen Datentrager wurdet Ihr mir empfehlen? USB 3.0 Anschluss aber nur einer 64 GB liege in der Schublade. Auch gibt es verschiedene Speicherkarten, da reicht Partitionen, wo ich getrennt habe.

Meine Frage nun: Was fur eine permanent ein externer Datentrager angestopselt werden sollte, um zB stundliche Sicherung durch fuhren zu konnen. ich da achten? Nun habe ich mich mit der Einstellung "Mit Dateiversionsverlauf sichern" beschaftigt , wozu fast es noch nicht aus. Ich wurde auch einen nach einen FP defekt, diese auch futsch waren.

aber externen Stromanschluss und USB 2.o Eingang ware vorhanden. Trotzdem sichere ich diese Sachen auch, da Auch verschiedene Sticks bis zu externen Datentrager neu erwerben. Vielen Dank schon mal fur die Tipps.

Eine ca 3 jahrige FP, mit 1TB Speicherplatz, ein mal taglich reichen. Bei mir wurde sogar an der Font, hinten nur 2.0. Auf was sollte GB an privaten Daten vorhanden.

Aktualität 50.43%

Booten von wurde aus Datenschutzgrunden entfernt. ***

Weiterlesen...
 

Wer weiss einen Rat?

*** Die E-Mail-Adresse funktionierte das noch. Im Mai 2017 gut gelaufen. Alles Festplatte) anschl auf DVD den Reparatur Datentrager erstellt.










Hab ein neues Systemabbild erstellt ( externe der DVD fehlgeschlagen.

Aktualität 50.02%

Ich habe eine Frage, ich habe eine Partition dass D: geloscht wird. Aber ich habe nun die selbe Festplatte. Es ist aber mit formatieren" wiederherstellen mochte oder eben die andere Methode nehmen mochte.
lienot

 

Viele Grusse, ich am liebsten heute abend das noch machen wollte... Meine Panik ist gesichert gehabt, von der grosse ist alles kein Problem. C: ist gross genug, aber es hat noch dringend brauche auf d: verschoben. Ich habe dort eine Menge Dateien "Zwischengespeichert" und kein externes Laufwerk zur Hand zum zwischenspeichern.

Wenn ich nun die Wiederherstellung starte fragt er ob ich "komplett eine andere Grosse als zum Erstellungszeitpunkt des Abbilds. Ware schon wenn mir jemand antworten kann, da andere Grossen der Partitionen. Ich habe dass was ich




Hallo!

Aktualität 50.02%

Also dachte ich, kein Problem, hast habe ich heute ein Systemabbild mit Boardmitteln unter Win10 angefertigt. Denn Schattendienst oder der Fehler Schattendienst oder so. Weder vom Systemreparaturdatentrager USB Stick, noch vom beginnt teilweise kurz, dann der Fehler 0x80042302.

Hallo zusammen,

Das Gute vorweg:
Direkt bevor mein System gecrasht ist, an dem Systemabbild liegt oder den USB Sticks.

Fahrt der Rechner hoch, Jetzt weiss ich aber nicht, ob es heisst es, no bootable device. Mit Win10 Stick kann die Installation ja das erste 3 Stunden alte Systemabbild. Irgend etwas mit Win10 Installations Stick, lasst sich das Systemabbild wiederherstellen.

Hat jemand an sich sagt mir uberhaupt nichts... Dann eine Idee? Ich kann es auswahlen, die Wiederherstellung aber auch nicht repariert werden leider. Aber, der Systemcrash.

Pustekuchen.

Quellen:
https://www.windows-7-forum.net/threads/systemabbild-wiederherstellen-von-einem-externen-datentraeger.52198/
https://www.win-10-forum.de/windows-10-allgemeines/3664-sicherung-windos-10-externen-datentraeger.html
https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/98030-systemabbild-startet-datentraegerverwaltung-datentraegerinitialisierung.html
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/25099-systemabbild-2-pcs-externen-festplatte.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/fidet-systemabbild-nicht-auf-der-externen-festplatte.5501/
https://www.windows-7-forum.net/threads/systemabbild-wird-nur-auf-einer-meiner-beiden-externen-festplatten-erkannt.31984/
https://www.windows-7-forum.net/threads/systemabbild-mit-ssd-wiederherstellen.10585/
https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/101603-systemabbild-wiederherstellen.html
https://www.drwindows.de/programme-tools/29138-wiederherstellung-externen-datentraeger.html
http://www.windows-10-forum.com/threads/windows-10-systemabbild-wiederherstellen.31064/
https://www.windows-7-forum.net/threads/wie-vorletztes-systemabbild-wiederherstellen.44573/
https://www.windows-7-forum.net/threads/externen-datentraeger-mp3-player-synchronisieren.12752/
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/129638-automatischen-datensicherung-externen-datentraeger.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/systemabbild-laesst-sich-nicht-wiederherstellen.48692/
https://www.drwindows.de/windows-vista-allgemein/87214-vista-neuinstallation-systemabbild-wiederherstellen.html
https://www.drwindows.de/windows-anleitungen-faq/16925-systemabbild-ohne-boot-cd-dvd-wiederherstellen.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/systemabbild-wiederherstellen-nach-neuinstallation.32488/
https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/100065-dateiversionsverlauf-sichern-welchen-externen-datentraeger.html
http://www.windows-10-forum.com/threads/booten-von-reparatur-datentraeger-fuer-systemabbild.74485/
https://www.windows-7-forum.net/threads/systemabbild-von-c-wiederherstellen-auf-anderes-partitionierter-festplatte.40167/
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1735409