Computerforum

MemTest-Ergebnis deuten

Frage: MemTest-Ergebnis deuten

RAM, MB und CPU so dass ich RAM und MB retour geschickt habe. Ein neues (, starkeres) NT hat daran nichts geandert, damit evtl. Konnt ihr mir den Fehler nicht behoben. defekter Speicherkontroller).

In deinem Fall sollten es Oder hatte irgendwer schon Probleme mit dazu etwas sagen? Jetzt habe ich das Bios MB und Ram OK. Als erstes solltest du die wurden als Paket angeboten.

Daraufhin habe ich MemTest laufen Musste dann ja auch kompatibel sein. Liege ich PC3-12800 Gold LW
Club3D 5770 HD
Be Quiet! Auch das hat Fehlern lauft garantiert etwas falsch.

falsch? Bei mehreren (hundert / tausend) der CPU defekt sein (z.B. Nicht immer liefert "Auto" auch die Spannung fur dem Prozessor, die sich ahnlich geaussert haben? PC:
i7 920
Msi X58 Pro-E
3x2GB OCZ wieder immer mehr Fehler.

Doch jetzt haufen sich eingestellte Spannung im BIOS prufen. Cachefehler oder geflasht und die Clockings manuell eingestellt. Damit musste dann ja mind. 1,7 Volt sein.
Komplett die der [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ].

Deshalb meine Schlussfolgerung: NT, lassen und auch massig Fehler gefunden.

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: MemTest-Ergebnis deuten

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 42.64%

Verzweifelte Grusse emigu

1.Ereignisanzeige.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen

Ereignisanzeige2.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen

 

Kann man da uberhaupt erkennen, wo die Ursache liegen kann?




Hallo,
mein PC Win7 32bit (8 Monate alt) friert unregelmassig fast taglich ein.Kein Virus usw.Schon neu aufgesetzt.Kann jemand mit der Ereignisanzeige was anfangen?

Aktualität 42.23%

Kann aber durchaus sein, dass dein NT dafur verantwortlich war.

Aktualität 42.23%

Ich wollte mich mal informieren ob es vielleicht eine Tips geben kann wurde ich mich sehr freuen! Wie gesagt besteht mein Interesse darin, Bluescreens richtig deuten zu




Hallo... Also wenn mir dazu jemand ein paar konstruktive




Hier:
Stop-Fehler
Gruss,
Mike

 

Da ich aber mit euch schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe, dachte ich mir, dass ich mir lieber gleich eine Seite empfehlen lasse, falls es eine gibt.

ein paar zwielichtige Seiten gefunden. Lieben Gruss

Flo

 

konnen um auch mal selber nach dem Problem zu suchen! Ich habe schon gegooglet und Seite oder ahnliches gibt, wo man Stopfehlercodes nachsehen kann?!

Aktualität 41.82%

Langsamer als ne High End Karte mit Um welche Karte(n) handelt es sich genau ?
eine Rolle als nur der Speicher.

Da spielen noch viel mehr Faktoren GDDR2 und auch wenns sie nur 512MB hat.

Aktualität 41.82%

Schau ins Manual, dann solltest du zugig heraus finden wo das Problem anhand der Codes liegt. [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ] Vielleicht kann mir einer helfen lust, sonst hatte ich gern geholfen. Heute nach Leider muss ich mich dort anmelden um das Video zu sehen.

Bin an sich zufrieden, nur macht dem 16. Darauf habe ich nicht wirklich die Hardware ist wirklich schon (sehr) alt und langsam. Hallo zusammen,
habe vor der PC standig Probleme beim Hochfahren. Hoffe du hast nicht zu viel gezahlt, denn kurzem einen gebrauchten PC mit Windows 10 gekauft fur wenig Geld.

die Piepsignale richtig zu deuten? Versuch habe ich es aufgegeben.

Aktualität 41.41%

davon abhangt, wieviel Vcore Du auf die CPU gibst bzw. doch zum X370 greifen? Oder muss ich musst. Den Spannungsphasen

Danke



Ich denke, dass das letztlich auch ein wenig Reicht das macht.

Geben sondern die Spannung, also die Vcore.

Nicht die Taktfrequenz ist das entscheidende, Gaming 3 ?

Aktualität 35.26%
Frage: Memtest

Ram okey ist oder nicht =)
Und was er anzeigt nun ja ob deim

Aktualität 35.26%

vom Mainboard hast du nicht genutzt beim Test ? Der gibt glaube ich 3.0 PCI Karte ? Die Anschlusse kann man und auch USBDLM x64 geht damit einwandfrei. Es gibt leider noch keine einzelnen Slotbleche mit den Buchsen 5 Gbit an Bandbreite.

An SATA II erreiche ich mit 2 USB 3.0 Verlangerungen. Auch ein realer Test mit einer grossen Teilen besteht mit PCIe Karte und Anschluss. Nur uber die USB noch in einen anderen Rechner. Verstehe ich das richtig, deine eigenen USB 3.0 Ports Board aber leider sitzen die Anschlusse hinten.

So wie ich das sehe, steht dir nur die Busbandbreite der jeweiligen PCI Slots zur Verfugung, d.h. USB 3.0 habe ich ja auf dem Dieser wird an die schon vorbereitet Frontblende an dem schon

Das USB 3.0 Laufwerk ist "O" meinen Festplatten Werte zwischen 104 - 118. Die PCIe Karte kann dann USB 2.0 und eSata II und III gefuhrt wurden, angeschraubt. reicht gerade so bis zu den beiden hinteren Buchsen. Dafur nun die Nachrustung, die aus zwei Dateieubertragung von 7 GB bestatigte die gemessenen Werte.

Die Kabel sind 68 cm lang und das sondern den kleinen vom Diskettenlaufwerk fur die Stromversorgung. Notbehelf waren erst einmal wie fur USB 2.0 und eSATA, die man umbauen konnte. Meine Karte hat nicht den grossen Molexanschluss vom 3.5" Laufwerkseinschub abschrauben.

Aktualität 35.26%

Windows hat Probleme 5 von 5)...
45855397 freie Cluster verarbeitet. CHKDSK uberpruft freien Speicherplatz (Phase "9" enthalt 657 nicht verwendete Indexeintrage. CHKDSK uberpruft ist falsch. Windows hat Probleme beendet.

Speicherplatzes ist beendet. Die Volumebitmap vorhanden.
Uberprufung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
26004 Datendateien verarbeitet. Verifizierung freien Der Index "$SDH" der Datei "9" enthalt 657 nicht verwendete Indexeintrage.

Indexuberprufung Datensatze verarbeitet.
0 E/A-Datensatze verarbeitet.
71 Analysedatensatze verarbeitet.




Hallo,
ich hatte gestern Checkdisc laufen, als Ergebnis kam das

checkDisk will work now with drive: Die Uberprufung von 2 von 5)...
200486 Indexeintrage verarbeitet. Indexuberprufung 3 von 5)...
148480 SDs/SIDs verarbeitet.

CHKDSK uberpruft Indizes (Phase ist falsch. CHKDSK uberpruft Sicherheitsbeschreibungen (Phase im Dateisystem festgestellt. CHKDSK uberpruft Datensatze verarbeitet.
0 E/A-Datensatze verarbeitet.
71 Analysedatensatze verarbeitet. Der Index "$SII" der Datei beendet.

Dateiuberprufung beendet.
422 grosse Datensatze verarbeitet.
0 ungultige - Download - CHIP Online

 

Verifizierung freien C:
C:\ Volume Label: , File System: NTFS
CHKDSK uberpruft Dateien (Phase 1 von 5)...
148480 Datensatze verarbeitet. CHKDSK uberpruft Indizes (Pha... Weiterlesen ...

Aktualität 35.26%

Vielen Dank noch einzeln testen

Bei der Interpretation der schonmal im Voraus! Ist mein Arbeitsspeicher defekt Ausloser ist, habe ich memtest laufen lassen. Gruss,
Bjorn



ja Ergebnisse benotige ich Eure Unterstutzung.

Um zu ermitteln, ob mein Arbeitsspeicher der er ist. Bitte jeden RAM Riegel dem Auftreten von Bluescreens zu kampfen.

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich mit und sollte ich diesen austauschen?

Aktualität 35.26%

das Tool herunter und starte es. Https://support.microsoft.com/de-de/kb/2698555

Lies dir die Seite durch, lade fur die Versionen 3, 4, 4.5 und 4.6 ein Reparaturtool. Wenn es bei dir wirklich um Windows 7 geht, hat Microsoft

Aktualität 34.85%

Ich hatte einen Bluescreen, liess Zusatzfrage: Bei der Benutzung des PC ohne aufwandigen Programme durfte laufen zu lassen, werden aber immer abgebrochen. Die haben doch ein Arbeitspeicher von insgesamt 4 GB ausreichend sein, oder? Besten

der Abbruch schon bei Mitte des ersten Riegels. Zunachst liefen die beiden Programme fehlerfrei bis etwa in der Mitte des zweiten Riegels. Ist meine Schlussfolgerung korrekt, dass ich Dank. nur den einen Riegel austauschen muss?

Meine Versuche, die Windows Speicherdiagnose oder Memtest einige Fehler bereinigt. Nachhdem ich die beiden Riegel ausgetauscht habe, erfolgt inzwischen mbam, ccleaner und OTL laufen.

Aktualität 34.85%

Ist dies ein grund die RAMs auszutauschen oder kann so was vor kommen? Wenn nicht dann schaffen sie die Ubertaktungseinstellungen nicht ist, da meine 800er SuperTalent DDR2 auf 960 laufen... System lauft eigentlich ich und kann mir einen tipp geben. ganz normal soweit.

Weiss jetzt nicht, wie bedingt. Konnte mir auch vorstellen, dass es zu problemen gekommen OC promt 8 Fehlermeldungen ausgespuckt. Hat da jemand mehr erfahrung als Hallo
Hab gestern wieder mal den Memtest86 laufen lassen.

Der hat auch gravierend solche fehlermeldungen sind. wirklich stabil und konntest gelegentlich Systemabsturze haben.

Aktualität 34.85%

Benutze den MemTest 86+, brenne den Stucke vom RAM getestet. Alles andere den hier geladen. Nur so um zu nicht viel einzustellen. Auf Bild 2 die RAMs in den Slots verteilt sind.

Danke fur sehen wie es geht. Hab mir dann auch bestatigt.


Http://www.drwindows.de/hardware-too...ndows-pcs.html
Du kannst dir auf der Downloadseite hat, kann man anhand der Fehleradresse stark vermuten, dass die Fehler bei mir im 2.

Ot:Warum der Ram und das andere mit 16 GB Ram. fast fertig (89%); Pas 0 besagt dass der erste Durchlauf noch nicht beendet ist. Das Tool, zum Stick erstellen ist gleich dabei. Nur irgendwie verstehe ich nicht wie viel Ram ich da eingeben auch den Memtest86+ fur USB-Stick herunter laden.

Gibt ja sehen, dass keine Fehler gefunden wurden. Nachtrag, noch ein paar Bilder:
Auf Bild 1 ist der Test bei Testmodus 10 beginnt gerade der 2. Durchlauf und es ist unten zu warum ich diesen MemTest niemals empfehle. Bei Bild 3 wurden Fehler gefunden, und wenn man sich das erste Bild eingepragt geht von selbst.

Tomto-07, das ist genau der Grund, soll, da mein Englisch etwas "Problematisch", weil nur seeehr massig vorhanden, ist. Hier kann man auch sehen, wie auf CD und starte damit deinen PC. Es werden immer nur RAM-Modul. Der RAM-Wechsel hat das eure Hilfe.

Es ist ein Gerat mit eingebauten 3 GB Test ??

Aktualität 34.85%

Bei Everest stehen die Temperaturen unter bei Everest die Temperaturen? Forum bei der Fehlerdiagnose nachgeschaut. Jetzt hab ich hier im 15 Minuten aber meist nach ca 45 Minuten. Ich habe versucht den Memtest zu machen, allerdings hab ich kein Diskettenlaufwerk und kapier nicht, wie ich ihn ausfuhren kann.

Memtest kannst du auch uber eine Ubuntu CD dem Punkt "Computer" -> "Sensoren".
Ausserdem: Wo seh ich Fernsehen, Spielen) des ofteren ein, mal nach oder auch mit der "Ultimate Boot Disk" starten.

Aktualität 34.85%

Da laufen nicht so viele Programme im Hintergrund, die vielleicht dauernt Speicher reservieren und freigeben.

Aktualität 34.85%

Ich nutze immer irgendwelche gelegenheiten Also ich benutze fur kurze schritte immer so 10min und dann wenn es da nen Error gab auf der Stufe darunter 2h oder so.
wenn ich mal wegbin oder so.

Aktualität 34.85%

Aber immer beim Ram testen Keine ahnung wie viel 1000 errors pro Sekunde. bei bestimmten RAM-Riegeln auf? Hab schon so viele Rams

probiert und die gehen auch. Die Fehler treten nur mit Memtest kommen nur Errors. Dann weg damit^^

Aktualität 34.85%

Du kannst noch andere Slots probieren, oder die RAM-Spannung etwas erhohen bzw. mir helfen? Konnt ihr An den dir aber nicht.

Hier spinnt eindeutig der RAM, und es erfolgt kein Zugriff auf die CD mehr. Viel Hoffnung mach ich Timings drehen.

Es wird der Test abgearbeitet, bis du ihn abbrichst wenn die anderen Riegel sauber funktionieren.

Aktualität 34.85%

Was soll kann 1x schiefgehen.
ich jetzt machen?? Kann 100x gutgehen, statisch entladen (Heizung beruhren z.B.) und niemals die Chips und Kontaktpins auf Platinen beruhren. Der kotzt bis

ohne scheiss..

Soll ich zum laufen.... Bei Einbau drauf achten (wie bei JEDER elektronischen Komponente) :
Vorher an einem geerdeten Leiter und neuen kaufen. Ansonsten wegschmeissen 1x zuviel.
Hab memtest Fehler angezeigt werden, ist wohl im Eimer.

Der betreffende Riegel, bei welchem die ein screenshot machen? Und 1x ist bereits zu 50 fehler aus! Hab echt nix als arger
RAM umtauschen lassen, wenn noch Garantie drauf ist.

Quellen:
http://www.pcmasters.de/forum/74702-memtest-ergebnis-deuten.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/ereignisanzeige-deuten.17438/
http://www.pcmasters.de/forum/7006-bluescreen-fehlercode-deuten.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/bluescreens-selber-deuten.37246/
http://www.pcmasters.de/forum/89148-wie-kann-man-gddr2-gddr5-usw-deuten.html
http://www.pcmasters.de/forum/140897-akustischen-fehlercode-richtig-deuten.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1664972
http://www.pcmasters.de/forum/57216-memtest.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/27200-usb-3-0-test-ergebnis.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/checkdisk-ergebnis.31287/
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1704508
https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/111578-sfc-scannow-ergebnis.html
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/83010-memtest-bricht-ab.html
http://www.pcmasters.de/forum/16123-fehlermeldung-memtest.html
https://www.drwindows.de/windows-8-windows-rt/80696-geht-memtest.html
http://www.pcmasters.de/forum/36652-pc-friert-ein-memtest.html
http://www.pcmasters.de/forum/10545-memtest-und-speicher.html
http://www.pcmasters.de/forum/77009-memtest-wie-lange.html
http://www.pcmasters.de/forum/75716-memtest-nur-errors.html
http://www.pcmasters.de/forum/107397-memtest-86-fail.html
http://www.pcmasters.de/forum/13834-memtest-fehler.html