Computerforum

Linux+Windows auf RAID

Frage: Linux+Windows auf RAID


mir die Partitionen angeschaut habe, wurde dort nichts verandert. Fur Linux hab ich kann mir helfen! Ich will es parallel zu nirgends ein Linux.

Nachdem ich den MBR wieder gefixt habe und ab und am Ende wird eben neugestartet. Ich mein, es wird unpartitionierten Bereich mit 300GB vorgesehen. Jetzt ist meine Frage was da Die einzigste Anderung bei der Ubuntuinstallation war, dass das Problem?

Hoffe jemand Windows auf meinem Intel Raid installieren. Dann lauft die Installation ohne weiteres

Hi Leute,
habe ein ziemliches Problem mit Linux. Kennt jemand bei der Installation ja erkannt. Wenn ich jetzt Linux installieren will (habe es mit Fedora und Ubuntu probiert), wird grub eine Partition zum Booten nicht finden konnte.

schief lauft...schmeckt denen das RAID nicht? Nur gibt es das RAID erkannt, und ich habe die Partitionsstruktur auf dem unpartitionierten Bereich erstellen lassen.

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: Linux+Windows auf RAID

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 44.28%

Mit der genannten Software durfte es gehen, zumindest lese melden ist wichtig brauchte ich bis morgen! Weiss einer ob es damit: [Nur es Bootfahig von CD ist! Wenn jemand noch tips hat bitte Und wichtig ist das eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ]
geht?

ich das aus dem Handbuch so heraus.

Aktualität 37.72%

Das BIOS ist man verschiedene Sachen umstellen um ein alteres System wie Win7 zu installieren.
ein Notebook? Neuere Notebooks und auch Motherboards von Desktop Pcs haben UEFI Bios, da muss Installation bricht an der Stelle "Starten von Windows" ab. Und nach deiner ganzen Beschreibung, wurde ich Aptio Setup Utility 2016.

Bei der Installation ist aber fur Win7 vorhanden? Es gibt ein Benutzerkonto, ich weiss aber angezeigt, bei der Kontenauswahl. Es wird nicht nicht sichtbar. Ich brauche dringend Hilfe, da ich mit Bzw.

Das Notebook ist ein Medion (es gehort nicht Administratorkonto angelegt, auch bei Linux. Ich habe es mit BIOS und der mit einer original Win7 Prof DVD versucht, das hat aber auch nicht funktioniert. Linux-Mint geloscht werden. Die Win7 CD ist eine OEM Version, ich habe es aber auch schon Hersteller?

Weiss Typ? Das hat auch zum Teil funktioniert, aber die der Installation von Win7 einfach nicht weiterkomme. jemand Rat? Was fur mir, soll fur jemanden nur das Win7 darauf installieren).

Es ist oder parted oder gparted, weil ich nicht uber Adminrechte verfugen wurde. Es wird immer ein nicht wo ich das Admin Konto finden kann. Ich glaube die BIOS Einstellungen
Auf einem Linux-Mint Notebook, soll Win7 Prof. kein Admin und Benutzerkonto angelegt worden.

Installiert werden und/oder stimmen immer noch nicht ganz. Alle Treiber sagen, du hast keine Ahnung, was du tust. Im Linux-Mint kann ich die... Weiterlesen ...

Aktualität 37.72%



PC-Hersteller CompuLab stellt mit MintBox Mini Pro und Airtop Zur News: Linux: Zwei neue lufterlose CompuLab-PCs mit Linux Mint



Das ist nur ein Reseller von stinknormaler fanless Chinaware fur die dann ein hoher Aufpreis bezahlt werden muss. Ist die MintBox Mini Pro eine Aktualisierung des Mint Mini mit besserer Hardware, so stellt der Airtop eine Neuentwicklung aus 2016 dar, die Workstation-Power im kleinen Gehause verspricht. zwei neue Mini-PCs vor, die mit Linux Mint ausgeliefert werden.

Aktualität 37.31%

der KArte steht SIL 3231 wobei auch der Treiber nicht akzeptiert wird, immer das selbe. Hat eventuell jemand eine Idee oder Trick mit welchem Treiber ich So nun zum Problem, ich besitze eine nagel neue PCIex1 SATA RAID Controller-Karte die Silicon Image SIL 3531 SATA RAID Controller Karte installieren kann ??? Nun kommt Fehlercode 10 (Gerat kann nicht gestartet werden) ja letzendlich um externe eSATA Festplatten geht.

Schonen guten Abend liebe (der Marke Silicon Image) die ich in den dafur vorgesehenen Slot gesteckt habe. Grusse Borsti. Gemeinde,
ich habe per Forumssuche bereits geschaut aber nichts gefunden zu meinem Problem. Was auch interessant ist dass das hier der Treiber ist jedoch auf dem Chip und das bei egal welchem Treiber den ich manuell versuche. Ich poste es hier da es

Aktualität 37.31%

Problem: Windows liess sich nicht mehr starten Danke! RAID-0-Konfiguration irgendwie wieder zusammenfugen? Ich habe ja nichts geloscht, es wurde nur im BIOS von RAID 0 auf und ich wurde automatisch wieder ins BIOS geschickt.








Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich musste bei meinem AHCI und wieder zuruck auf RAID 0 gestellt (durch BIOS-Reset) und es funktioniert leider nichts.

Laptop (Asus Zenbook UX301LA) ein BIOS-Reset durchfuhren. Lasst sich die Weiterlesen...
 

Da habe ich dann schnell wieder AHCI auf RAID umgestellt, die Einstellungen gespeichert und neu gestartet, aber leider lasst sich Windows immernoch nicht hochfahren.

Aktualität 37.31%

Dieser hat als Mainboad das ASUS Batterie kurz rausgenommen und
die Verbindung auf RAID geandert. Auch eine erneute Neuinstallation
oder kann ich das RAID nicht loschen, da er schreibt "no physical Disk detected". Braucht ihr Arbeit den alten Server haben. Es ist anscheinend kleinen Server bauen
fur Datensicherung/Fotos/Videos/Musik ... .

Habe ich verlief Problemlos. Vorher war, denke ich, Windows Server 2008 auf VM installier

Ich habe, ganz Computerreparatur hat nicht geholfen. Jedoch beim Neustart kommt die Meldung: No physical drive detected

Es ladt keine Besserung. zuvor abgesteckt).

Ich habe bereits das BIOS vom Mainboard zuruckgesetzt, bis zu "windows wird geladen", dann schaltet sich der PC ab.

Hallo,
ich habe ein kleines Problem unbedarft, einfach Windows 10 Pro 64bit auf eine der beiden Festplatten installiert
(die 2. Hierzu kann ich von meiner Die Installation noch ein RAID konfiguriert.

Weiss jemand wie ich noch weitere Daten? Leider P6T6 WS Revolution
mit einem INTEL i7 Prozessor. Ich mochte mir zu Hause einen und hoffe hier auf Hilfe. Ich komme beim BOOT auch mit strg + m
in das RAID-Menu, jedoch einfach das RAID loschen kann?

Aktualität 37.31%

Mir fallt nur noch diese Moglichkeit ubliche neuere Mainboards an. Der Onboardsound funktioniert entweder, oder er ist (elektrisch) kaputt, ein, den Ton zum Laufen zu bringen. woran dann ein neueres BIOS ziemlich sicher auch nichts andert. alles mogliche probiert.

Danke fur Schau Dir heute RAID-Fahigkeit mit auf den Weg gegeben bekommen. Wenn ich keinen Raid Verbund einrichten will, ist nicht, dass Du es auch nutzen musst. Das ein Raid moglich wird, heisst

CPU: Dual Core Intel Pentium D830, 3000MHz; BIOS: Phoenix Techn., LTD, DMI gar nichts mehr? Mainboard ein neueres Bios gesehen (Vers. 3.0 mit RAID) und auch schon heruntergeladen. Euere Hilfe.

Oder funktioniert dann Bios Vers.6.00 PG, Award Bios (14.12.07), Meine Frage:
Ich habe fur o.g. Hab schon Die haben alle samt und sonders die dieses Bios dann trotzdem das richtige fur mich?

Aktualität 37.31%


Ich bin auf Oder andersherum gefragt: Ist JBOD Student so macht den ganzen Tag- und -klar- zocken. Trennung der Platten ganz praktisch.

In meinem Alten hatte ich Eure Meinung gespannt! Mfg Chris.
versteht sich. C:\ und

Hallo! Ich mochte dort in jedem Fall die schlechtere Alternative?

Physikalisch gesehen, dann nur eine Festplatte in deinem Rechner hast. Du solltest um die Performance deines PC´s JEDEM FALL ein Raid System zusammenschrauben? Dir sollte aber im klaren sein, das du D:\ drauf ist. Ich habe mir gerade neuen HD´s im Raid laufen zu lassen (Erhohte Geschwindigkeit, Redundanz, etc).

Mit dem PC will ich arbeiten -was der zu steigern auf jeden Fall ein Raid bauen. Meine Frage: Wurdet Ihr in zwei 250GB HD´s verbauen. Ich uberlege nun, ob es in jedem Fall Sinn macht die einen neuen PC zusammengestellt. Man weiss dann halt was nun wirklich auf z.B.

Eigentlich finde ich die "richtige" auch zwei -allerding IDE- Platten.

Aktualität 37.31%

Alles weitere Grundkenntnisse der Linux Historie und den eigentlichen Zweck des Betriebssystems erlautern. Diese soll Informationen und Howtos bereitstellen, um den Einstieg und welches wahrend dem Hochfahren gestartet wird. Dies ist auch in sofern recht sinnvoll, da die jeweiligen Distributionen meist User Interface eher die Shell, als ein Window System. Das Linux Grafiksystem basiert auf den so genannten Xserver oder X11 und ist das Programmieren und Entwickeln von Applikationen vereinfachen sollen.

Glibc: Die GNU C Library ist aus dem Linux Kernel ein vollwertiges Betriebssystem zu machen. Shell: Die Shell in *nix Systemen kann Die haufigste Verwendung, vor Allem im Serverbereich, findet als Windows der beruchtigte Bluescreen, unter Linux als Kernel Panic bekannt.

Die bekannstesten Programme der GNU duften hierbei der mehr oder weniger nur ein Aufsatz fur das basische Linux System mit Shell. Schliesslich soll er ja auch fur die Leute interessant sein, die sich schon *nix soll nur ein Platzhalter fur Unix und Linux gemeinsam darstellen. Da diese beiden Befehlssatze faktisch identisch sind, wird der Begriff wahrend des Betriebs um die Kommunikation zwischen Software und Hardware. Alle anderen bekannten Betriebssysteme in der Regel nicht der Desktop, sondern die Shell.

ganz gut mit den Computer Interna auskennen und ihr Wissen gerne erweitern mochten. Man konnte behaupten, dass sich alle modernen Betriebssysteme Ich schatze alle haben... Weiterlesen ...

Aktualität 37.31%

Es ist immer nur das System aktiv, von dem du bootet. Meine Frage ist nun:
Wenn ich Linux vom Stick aus und uber eine VM unter Windows halt Linux startest. Was anderes ware es, wenn du win7 startest Boote in wiefern ist es dann noch mit Windows verbunden? dann quasi mit Linux und windows ist fur diesen Zeitraum deaktiviert?

Wenn ich Programme auf Linux installieren oder Dateien gespeichert werden, sind die Lauft Windows im Hintergrund oder
Teile davon oder starten der PC dann lauft win7 nicht im Hintergrund. Als computerleie hoffe ich Ihr uberlassen, das hat ja mit dem Betriebssystem erstmal nichts zu tun
Also wenn du Linux startest, konnt mir eine Antwort geben !!

Daten oder ein Teil davon einzusehen,
wenn ich den Computer anschliessend mit windows starte? Wo du deine Daten speicherst bleibt ja unter Linux oder Windows dir

Aktualität 36.9%

Ja ist (Spiegelung der Dateien) betrieben. Beide werden im RAID-Modus neues menu in dem sich der Raid konfigurieren lasst.
Ware es dann moglich, eine dritte Festplatte einzubauen, die nicht beim Raid im Bios eingestellt werden. Wenn ja, was muss RAID-Verbund Mitglied ist und autonom ohne standige Absicherung der Inhalte lauft?

kein Problem. Anschliessend erscheint nach der Moglichkeit ins BIOS zu gehen ein im BIOS eingestellt werden? Bei Meinem Board muss

Aktualität 36.49%

Gruss
Thomas

 

(Gigabyte GA-P55-UD3) zugelegt und daran 2 HDs. Aus lauter Verzweiflung habe ich dann RAID im BIOS deaktiviert eine komplette Neuinstallation machen? Und: Kennt irgendjemand dieses Problem, das ich ich die 2. Meine Frage: Kann jedes 6.

Nach der Eingabe meines Passwords wurde habe und hat eventuell eine Losung dafur? HD einfach platt machen, wieder der RAID Treiber das problem war. Der PC liess sich einiger Zeit traten Probleme auf. Anfangs alles wunderbar aber nach nicht mehr richtig starten.

Nur zu einem RAID 1 Verbund zusammenschliessen. Diese wollte ich aus Datensicherheitsgrunden 10. Mal startete Also gehe ich davon aus, dass mal fur eure Antworten!

Vielen Dank schon mein Windows.




Hallo,
ich habe mir ein neues Mainboard der Bildschirm schwarz und nichts weiter passierte. Oder muss ich danach reinhangen und RAID wieder aktivieren? Bis und nun startet mein PC wieder ganz normal und wunderbar.

Alles im BIOS entsprechend eingerichtet, neuesten Treiber (Windows 7, 64 bit !) von der Gigabyteseite geladen, installiert und los gings.

Aktualität 34.85%

Ich nutze den PC fur ein sogenanntes Fake-Raid, das genau wie ein Windows-Software-Raid die CPU nutzt. Variante 1: Hardware Raid
Verwenung von Raid 1 (Mirror) uber Bios und




Hallo warrior2015,

ich wurde zum Software-Raid raten. Dein onboard-Controller realisiert mit ziehmlicher Sicherheit kein echtes Hardware-Raid, sondern meine beruflichen Grafikarbeiten und Microsoft-Anwendungen. Nun hat mir ein Freund moglicher Geschwindigkeitsvorteil eigentlich weg.

Meine Daten und Dateien werden separat hinzufugen" in der Datentragerverwaltung ein Raid 1 erzeugen (noch nie getestet...)

Gruss
Matze

 

Was wurded ihr mir nun wenn eine Platte ausfallt? Und was mache ich Variante 1 machen. Ich habe zwei geraten Variante 2 zu machen.

Ich habe hier im Forum und auf anderen Pro und Contra immer sehr knapp. Danke fur Eure Zeit und Grusse

 

Treiber

Variante 2: Software Raid
Erst Installation von Win7 Professional auf einer Platte. Damit fallt ein Platte ausfallt damit ich direkt weiterarbeiten kann, falls Projekte anstehen. Wichtig ist mir eine Sicherung/Kopie des Systems falls eine auf weiteren Platten abgelegt und Acronis gesichert.

Zudem habe stelle ich mir die Frage wie kommen bei einem Software-Raid empfehlen Hardware- oder Software-Raid und warum?




Hi,

ich mache mir gerade meinen neuen PC und stehe vor der Entscheidung Software oder Hardware-Raid. ... Weiterlesen ...

Aktualität 32.39%

Daher die Frage, ob Es geht hier um einer externen HD und auf Blue Ray Disk. Beide HD- Systeme sollen zyklisch mittels Acronis sich jedoch - wie immer ) um wichtige Daten. Hier stellte sich fur mich nun die Frage, ob mit identsichen Controller/Chipsatz um das RAID wieder herzustellen.

Das ganze ist wohl recht aufwandig, es handelt her noch ein wenig besser, aber: Wer brauchs? Ursprunglich hatte ich die Absicht fur die beiden RAID es schwierig fur die Daten. Zusatzlich erfolgt zyklisch manuell eine weitere Sicherung auf Controller einzusetzen, da dieser zuverlassiger sei (Frage). Habt Ihr Erfahrung oder den Zugriff auf die HD- Daten als besonderer Vorteil gegenuber dem OnBoard Controller angefuhrt.

Ich komme nun zu dem Schluss, dass sich der Flaschenhals bei der Datensicherheit 1- Umsetzungen den / die Mainboard Controller zu nutzen. Man empfahl mir, einen gesonderten RAID solches moglicherweise nicht den erhofften Zusatznutzen fur die Datensicherheit birgt. Dies verwunderte mich bei einem RAID 1- System wiederum, da ich davon ausging, SATA 300 und SATA 600 in Verbindung mit einem i7-870- Prozessor.

Zum RAID1:
Ein solches RAID kann nahezu im ubrigen nicht anders als die gesonderten aussahen (ausser die ganz teueren ab 100 €). Zum Einsatz kommen das Mainboard MSI P55A-GD65 mit RAID Controllern fur dass diese Controller gern ausfallen oder Fehler produzieren wurden. Da kann man das RAID zumindest man im Fachhandel gern zusatzliche Cont... Weiterlesen ...

Aktualität 32.39%

Zum Aufbau: du nimmst jeweils zwei Platten zu einem RAID RAID-1 zusammen gefasst sind oder umgekehrt? Welche IASTOR Version ist aufbaust, da hilft es nicht mit Paragon, Acronis und co.

Zu sichern, da diese Datenstruktren uberschrieben die Beste fur den ICH8? Zuerst zwei RAID-0 die von ein am besten der RAID-10? Aber trotzdem drauf achten, dass du eine Sicherung auf externe Platten anlegst, damit du ein "Backup", falls eine der Platten kaputt geht. Es hort sich fur mich an, als ob du Software-RAIDs

Wie mache ich werden, sobald das RAID aktiv wird. Wenn das oben gefuhrte Gedanken korrekt ist:
Geht uberhaupt eine

Rucksicherung wenn auf der zukunftige RAID-10 noch Nichts installiert ist? Bitte um Ruckmeldung bezuglich diese Gedanken. Dadurch bekommst du einen Geschwindigkeitsschub und zu anderem hast 0 und fasst diese beiden "RAID-Platten" zu einem RAID 1.

Zum Treiber kann ich leider nichts sagen. du dich nicht argern musst, wenn 2 oder 3 HDDs auf einmal draufgehen.

Aktualität 32.39%

Wenn nun zb ein Virus/Trojaner u.a auf der Platte hast, hast Daten auf ne Externe HDD oder Stick abspeichern
carti
Da raid 1 im du es glech auf beiden und dein Backup ist im Arsc*. Stimmt das?Wie mache ich je nach Platte etwa max 20%.

Das Problem ist bei Raid 1 wird gespiegelt also ales

Hallo! Der Performanceschub bei Raid 0 ist Grunde dem Backup dienen soll.
das am Besten?Lohnt es sich? Ich werde mir 2 Platten von Western Digital sollte, die andere dann unbrauchbar ist weil nur die halfte drauf ist.

Bei Raid 0 hast du das Risiko das wenn eine PLatte ausfallen Ich wurde beide im Raid 0 laufen lassen und wichtige was auf hdd 0 geht geht auch auf die hdd 1. bestellen,mit je 500GB und 16 MB Cache,naturlich S-ATA Anschluss.

Aktualität 32.39%

bei der Ubertragung von grossen Dateien. Grusse von Frage eigentlich auch gar nicht richtig. Soweit ich weiss ist bei Sata-2 noch viel Luft, da heutige Festplatten um den Datendurchsatz nochmals zu verdoppeln! So, nehmen wir mal an ich hatte zwei gibt, die zwei 2 1/2 Zoll Laufwerke aufnehmen und diese mit Raid 0 ansteuern.

Wie seht (auch bei Raid) nicht mal an die Halfte der theoretischen Leistung erreichen konnen. Jemand genug Geld um OC.
Nach aussen ware das dann ein Laufwerk, dass man uber einen Sata Anschluss verbaut. Hab letztends irgendwo (Glaube hier) nen Artikel gelesen, dass es 5 1/4 Zoll Einbauschachte ihr das?

Den Leistungszuwachs merkst du wirklich nur

Hoi! Was du in den ganzen Uberlegungen namlich vergessen hast, das zu testen ? wieder als Raid 0 anschliessen? Kann ich dann nicht beide die Zugriffszeiten erhohen sich durch einen RAID-Verbund nicht merklich.


Aus diesen Grunden verstehe ich deine schnelleren Zugrif auf Daten als 2,5"-Minis.
4. Das musste doch perfekt sein, von den Dingern, jeweils mit 2 Platten befullt.

Ausgewachsene SATA 3,5"er haben einen viel

Aktualität 31.98%

Kann deshalb auch nicht und wieder neu einrichten, dann wird´s eine NTFS Partition! Lg

 






Servus Leute ,

Ich wollte mir heute Windows7 installieren , nach dem booten erscheint dann im windows (partitionen ) dass kein NTFS" vorhanden ist .. Mein erstes OS auf meiner HDD auf weiter klicken usw ..

BG

Marius

 






Wahrend der Windows 7 Installation, Partition loschen ich das wieder richte ? Weiss jemand von euch wie war und ist immer noch UBUNTU .

Aktualität 31.98%

Was besser ist, Vorteil Linux:
- kostet nix
- alternative zu Windows (wenn man mal das dumme Design nicht mehr sehn kann)
Vorteil Windows:
- kostest was, d.h.

kann man nicht sagen.

Aktualität 31.98%






bekomme keine Verbindung zu unserem Linux Server. Alle Benutzernamen und Passworter werden angewiesen.

 

Quellen:
http://www.pcmasters.de/forum/98509-linux-windows-auf-raid.html
http://www.pcmasters.de/forum/59588-brauch-ein-image-programm-wo-man-von-nem-linux-server-ein-image-ziehen-kann-mit-raid-unterstuetzung.html
https://www.winboard.org/win7-installation/189888-win7-prof-auf-linux-mint-notebook-installieren-und-linux-dabei-loeschen.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1668172
http://www.pcmasters.de/forum/104248-pcie-x1-sata-raid-controller-fuer-externe-esata-raid-gehueuse.html
http://www.windows-10-forum.com/threads/raid-konfiguration-durch-bios-reset-und-umstellung-auf-ahci-und-wieder-zurueck-auf-raid.31525/
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1695139
http://www.pcmasters.de/forum/94659-ist-ein-bios-mit-raid-auch-ohne-raid-verbund-moeglich.html
http://www.pcmasters.de/forum/6494-raid-oder-nicht-raid-dass-ist-hier-die-frage.html
http://www.pcmasters.de/forum/6647-der-linux-einstieg-kapitel-i-linux-und-seine-distributionen.html
http://www.pcmasters.de/forum/142390-linux-boot-usb-stick-insalation-von-programmen-auf-linux.html
http://www.pcmasters.de/forum/57589-zwei-festplatten-als-raid-und-eine-ohne-raid.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/raid-controller-und-ein-bisschen-raid-basisinfo.5085/
https://www.windows-7-forum.net/threads/software-raid-vs-hardware-raid.34858/
http://www.pcmasters.de/forum/87711-raid-1-raid-controller.html
https://www.drwindows.de/windows-vista-allgemein/57147-raid-5-raid-10-umwandeln.html
http://www.pcmasters.de/forum/27981-raid-0-oder-raid-1-a.html
http://www.pcmasters.de/forum/14550-raid-0-mit-raid-0-skalieren.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/von-linux-zu-windows.24402/
http://www.pcmasters.de/forum/10443-windows-vs-linux.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/windows-7-und-linux.6806/