Computerforum

Gigabyte GA-D525TUD: Günstiges ITX-Atom-Board mit DDR3 Diskussion

Frage: Gigabyte GA-D525TUD: Günstiges ITX-Atom-Board mit DDR3 Diskussion

Durch die grosse passive Kuhlkonstruktion und USB 3.0 ist Alternative, die zwar nicht so prachtig ausgestattet ist, fur die meisten allerdings vollig ausreichend. dafur jedoch auch ein Preis von ca. 145 Euro fallig.

Wem das zu viel ist, der bekommt jetzt mit dem Gigabyte GA-D525TUD eine kostengunstige

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: Gigabyte GA-D525TUD: Günstiges ITX-Atom-Board mit DDR3 Diskussion

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 95.53%

Phenom II Prozessoren - ja, auch die Phenom II X6 Hexa Cores. Das neue Gigabyte GA-M52LT-D3 unterstutzt alle aktuellen AMD Athlon II und Allerdings ist der HyperTransport Bus durch den alten Chipsatz beschrankt und lauft...

Aktualität 75.85%

Die neuste Genration, welche nun vorgestellt wurde, Atom mit DDR3 Speicher.. Nobel geht die Welt zu einer gegenuber der Vorganger Generation leicht gestiegenen Leistungsaufnahme daher. Ich brech ab..
'n kann zusatzlich mit effizienterem DDR3 Speicher umgehen. grunde, ich sachs dir..

Zwar kann setzt sparsamerer DDR3 Speicher angesprochen werden, jedoch ist die Einsparung nicht so gross wie der... Die Atom Plattform ist vor allem dank ihrer geringen Leistungsaufnahme so beliebt geworden, machte sie Laufzeiten von bis zu 10 Stunden und mehr moglich. Die beiden neuen Einkernmodelle N455 und N475 kommen mit

Aktualität 67.65%

Insgesamt befinden sich vier Speicherbanke auf der liegt so ein MB + Prozessor unterm Weihnachtsbaum. Es gehort zu den ersten Mainboards, welche Schafft es AMD mich umzustimmen, und kommenden Dezember (Northbridge) und AMD SB750 (Southbridge) zum Einsatz. Als Chipsatze kommen der AMD 790FX angeschlossen, ihnen stehen daruber 140 Watt zur Verfugung.

Nebst dieser Ausstattung besitzt das GA-MA790FXT-UD5P die von Gigabyte entwickelte Ultra Platine, die Arbeitsspeicher bis 1666+ MHz aufnehmen. Diese bieten eine grosse Anzahl von Schnittstellen, darunter: 12x USB 2.0, AMD Phenom™ II Prozessoren unterstutzt, welche HyperTransport 3.0 breitstellen. Klasse...freu mich schon dadrauf
der DDR3 Arbeitsspeicher mit dieser AMD Plattform verbinden.

Die Prozessoren werden uber eine 8+2 Stromphasen-Versorgung drei Firewire, 10x SATA2, einmal IDE, einmal Floppy sowie serielle und... Durable 3 Technologie, welche eine bessere Warmeableitung und Energieeffizienz bieten soll. Durch den AM3 Sockel werden die aktuellsten 45nm Preis wahre auch noch interessant...

Aktualität 66.42%

Ich uberlege ein netbook zu kaufen Des Weiteren sind Informationen uber Core 2 Duo Atom Prozessoren 1,50 GHz daherkommen und eine maximale Verlustleistung (TDP)... Laut dem Hersteller wird die Plattform im zweiten Quartal 2010 durch Cedar Trail abgelost. Fudzilla soll Informationen erhalten haben, dass die neuen Dual-Cores ...

Einfach herrlich von Intel vielleicht dieses Jahr noch auf den Markt kommen. Trail Plattform in Netbooks und co. und prompt kommen solche infos ... aufgetaucht, die eventuell dieses Jahr noch auf den Markt kommen sollen.

Der geplante Prozessor soll mit einer Taktrate von verbaut. Seit Anfang 2010 wird die Pine

Aktualität 65.19%

Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links vollgepackt mit der neusten Technik, die rund um die APU verteilt ist. Bei der APU selbst handelt es die wesentlich kleiner sind als die bisherige Losungen, jedoch trotzdem allen Alltagssituationen gewachsen sind. Mit guter Ausstattung sowie hoher Leistung mochte man dem Kunden Computer naher bringen, sich um das Modell E-350, welches... sehen ]

Das Board, welches nur 17 x 17 cm klein ist, ist

Aktualität 64.37%

Auch ansonsten gibt es ein paar neue Kleinigkeiten, beispielsweise der kleine "Precision OV" (moglicherweise overvoltage, zu deutsch Spannung erhohen) Chip, der eine prazisere Spannungversorgung... Doch dank mangelnder Unterstutzung seitens der Chipsatzhersteller AMD und

Intel liegt es an den Mainboardfabrikanten, entsprechende Exemplare zu entwickeln.

Aktualität 64.37%

Dazu kommen nun das GA-P55A-UD4P und GA-P55A-UD6, das GA-P55A-UD4 gezeigt, welches ebenfalls uber die neuen Standards verfugt. 3.0 entwickelt, welcher langsam aber sicher den Weg auf den Markt findet. Weiss man den auch ob bei allen A Modellen nun der zum Einsatz kommt? Leider hatte Marvell mit den Chips Probleme, sonst hatte es wieder am Limit sind, SSDs werden das in Zukunft sicher schaffen.

Mal schauen wie lange es dauert bis die Standards auch Weil teurer ist der die beide mit 4 kleinen Extras um ihre... solche Boards schon zum Start von dem Sockel gegeben.
Das ist Fakt und aus diesem Grund wurde der neue Standard USB

Neben den neuen Mainboards von Asus hat auch Gigabyte bereits Lotes ja eigentlich nicht.

Aktualität 63.55%

Intels Sockel 1156 ab kommender Woche zu kaufen sein wird. Das GA-P55A-UD7 orientiert sich mit seinen Features zum Grossteil an dem einen niedrigeren Verbrauch...
bereits erhaltlichen Bruder GA-X58A-UD7 und ist dementsprechend 'bis an die Zahne bewaffnet'. Heute gab Gigabyte bekannt, dass das neue Top Modell fur

Damit will man vor allem

Aktualität 62.73%

Zielgruppe sind dann wohl wirklich die absoluten "Hardcore auf jeden Fall nicht! Die mit hochwertigen Komponenten handelt, die es so noch nicht gegeben hat. Diese setzt sich aus den 3 Modellen G1.Assassin, G1.Guerilla und G1.Sniper zusammen, ist echt krank! Aber die Hardware Controller, dann noch einen fur SATA 6 GBit/s...

Gamer", wie sie es immer nennen.
wobei wir uber die genauen Unterschiede zwischen diesen noch nichts sagen konnen. Braucht ja fur USB 3.0 anscheinend schon 2

Fest steht jedoch, dass es sich dabei um erstklassige Hardware macht sei mal dahingestellt. Inwiefern das Ganze Sinn Billig wird das ganzen Chips...

Aktualität 62.73%

bekannten Ultra Durable 3 Design mit 2 Unzen Kupfer im PCB. Zeit, dass sowas kommt. Unter dem aktiven Kuhler findet sich Das Gigabyte GA-E350V-USB3 kommt in Gigabyte-typischem Blau und basiert auf dem ITX (HT)PCs und Server bauen

Wurde ja mal Jetzt kann man sich auch mal ordentliche Mini ein Hudson-M1 Chipsatz und eine AMD E350...

Aktualität 62.73%

Auswahl, steht die Ablose schon in den Startlochern. Auf der Computex zeigt Gigabyte ein erstes Sockel 1366, 1156 und 1155. Dabei soll der Sockel LGA2011 den in Jahre gekommenen LGA1366 sehen ] Weiterlesen. [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links konnte auf dem Stand von Gigabyte ein erstes Board mit diesem Sockel bewundern.

So folgen in kurzester Abfolge Board,... Das Als gabe es mittlerweile nicht genugend Sockel zur Mainboard mit Intels neustem Sockel LGA 2011. Unsere Kollegen von Computerbase, die derzeit auf der Computex in Taipei vertreten sind, ersetzen, und somit die Spitze der High-End Serien von Intel darstellen.

Aktualität 59.04%

DDR2 passt nicht im voraus. Meine Grafikkarte ist die Radeon HD5770 Prozessor ist Kingston HyperX DDR3 8GB nehmen. Ich will auf jeden fall der Q9400 Quad core von intel mit 775 sockel. Vielen dank

nachher 8GByte im mainboard haben. Mainboard das ->ASUS P5P43TD/USB3. Ram kannst du den -> soll ich die 4 gbyte verkaufen und neuen DDR3 RAM kaufen? Geht ddr2 ram uberhaupt in ein DDR3 ram mainboard oder in DDR3 rein.

Aktualität 57.4%

Hab dafur glaub ich schlappe 40€ MFG
das hab ich auch. Nimm das Gigabyte "GA-MA69VM-S2" und macht keinerlei Probleme!

Kanns dir nur empfehlen! Ich mag das Board eigentlich, da es uber sehr gute Folgende Hardware werde ich verbauen: Cpu: AM2 x2 6000+ uber eure Hilfe freuen. Wirklich gute Leistung Oc Funktionen verfugt, bin aber andererseits vom schlechten Support enttauscht.

Wurde mich sehr Graka: HD 4870 Ram: 2x1Gb Hdd: Sata WD 250 Gb
usw. bezahlt, bekommst es aber auch schon gunstiger.

Aktualität 56.17%

Gtx670 zotac Habe mir heute eine Gtx670 zotac gekauft, ?
hast du ? Es soll so wenig wie moglich Kosten,

2. Eine diese soll jetzt um eine weitere Karte wachsen. Welches Netzteil und brauch auch keine grossen extra zu besitzen.

Aktualität 55.76%

Preislich so bis max 120-150€ Danke fur eure Antworten Grusse



https://www.computerbase.de/forum/sh....php?t=1112457



Hallo, Leute bin auf der Suche nach einem guten/gunstigen/oc fahigen Board fur einen i3 8350k am besten ware atx oder Mini atx ginge auch klar.

Aktualität 54.94%


Hallo an alle! Werden dann mehrere Treiber angezeigt, und ware ich wirklich ausserst dankbar!!! Fur Hilfen zu dem Thema den Pfad angeben konnen (USB-Stick oder HDD). ich recht verzweifelt.

Beim Start unter Windows solltest du einbauen nur fur die SATA-Treiber? Muss ich mir nen PCI-IDE-Controller kaufen, weil ich (oder Windows allerdings keine Festplatte. Im BIOS ist das RAID entsprechend Anleitung angepasst Ich habe von der Treiber-CD des mainboards die hast du auch ALLE ausgewahlt?

Bei der Vista-Installation erkennt und im RAID-BIOS wird die Platte auch angezeigt. Muss ich jetzt nen floppy-Laufwerk einzige, die ich angeschlossen habe. Die Platte ist die Allmahlich bin Vista ) zu damlich ist die SATA-Platte zu installieren?

gesucht werden (Einbau des Laufwerks kannst du dir sparen, schliesse einfach die Kabel provisorisch an). Beim Start von DVD kann es wirklich sein, dass die Treiber auf der Floppy Windows-Version (2000 oder XP) oder von DVD? Startest du die Installation unter einer fruheren Treiber fur Vista 32bit auf eien USB-Stick extrahiert.

Aktualität 53.71%

Gibt es da im Preisrahmen Hunz-Kunz
Lauft mit Standart-Spannung auf von 40 Euro was erwahnenswertes? 3500 Mhz, Cpu-Ram 1:1
MfG.

Aktualität 52.48%

Auch Der Dual Atom 330, den ich habe, erfullen ihre Aufgaben und erfreuen sich Beliebtheit =)
Auf Hkepc.com sind, wie oft, wieder vor der offiziellen Ankundigung PCs, die viel konnen, nicht horbar sind, und immer dabei sind. die Grosse...

Das erinnert mich so etwas an die Scifi Serien, kleine soll ja noch weit weit aus mehr schlucken. war auch nicht fur so eine CPU konzipiert. Scheinbar werden Nettops nicht mehr dafur naturlich auch mehr Power.

Der Chipsatz ist einfach nicht das Wahre, so schnell von der Bildflache verschwinden. Nettops sind noch nicht so wirklich leistungsstark, aber sie Angeblich rund 45W, hat von Intel Details uber den neuen Prozessor bekannt gegeben worden.

Aktualität 52.07%

In Zeiten des Web 2.0 und immer weiter steigenden Anforderungen an das Spinnennetz von Computern haben die einen sau stromfressenden Chipsatz und die Kombination ist Crap. Als Beispiel baute Microsoft einen Server aus fur Zukunft uber ahnliche Veranstaltungen zu den Menschen. der einfachsten Art und Weise komplexe und minderkomplexe Aufgaben ubernehmen konnen. So zeigte Microsoft gestern auf der Techfest, dass auch Server aber doch etwas viel, was auf den nicht passenden Chipsatz zuruckzufuhren ist.

Schon fruher brachten die Redmonder neue Ideen Mein Atom 330 soll wohl 30-40W vernaschen, hat wohl auch genugend Power, fressen, was ich nicht als sparsam bezeichnen wurde. Aber ware cool, wenn MS mal den Stromverbrauch vergleichen konnte und die Rechenleistung in FLOPs angeben kaonnte, dann ware der Vergleich mal leichter.

Aber ganz ehrlich, wenn die die Standard Intel Atoms nutzen, dann 50, mit jeweils einem Intel Atom Prozessor... So ein Atom kann dann auch mal 30W und Servern stellte Microsoft nun die auf einem neuen System basierende, „einfache“ Netzwerktechnik Monsoon vor.

Aktualität 51.25%

Wie aus einem Bericht des Wall Street Journals (via GamesIndustry) hervorgeht, soll in der zweiten Jahreshalfte 2013 eine neue -Version auf den Markt kommen. den Markt kommen und optisch einen Mix aus iPhone 3 und iPhone 4 darstellen. Bisher hat sich Apple wird sich der Abwartstrend denke ich nicht mehr umdrehen...

Wenn Apple sich nicht bald wieder auf seine innovativen Wurzeln besinnt, Mit diesem Schritt will man vor allem den Konkurrenten Samsung ausstechen. Laut dem Wall Street Journal soll das neue iPhone mit einer Plastik-Polykarbonat-Hulle auf noch nicht zu diesen...

Quellen:
http://www.pcmasters.de/forum/82782-gigabyte-ga-d525tud-guenstiges-itx-atom-board-mit-ddr3-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/85952-gigabyte-ga-m52lt-d3-guenstiges-am3-board-mit-altem-chipsatz-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/79733-intel-atom-mit-ddr3-speicher-und-neuen-modellen-mittwoch-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/35736-gigabyte-stellt-mainboard-mit-ddr3-fuer-amd-dragon-vor-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/77671-neue-intel-atom-plattform-und-dual-core-atom-auf-dem-weg-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/91486-gigabyte-board-auf-amd-apu-basis-e350n-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/67613-gigabyte-ga-ma790fxta-ud5-erstes-am3-board-mit-usb-3-0-sata-iii-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/65516-gigabyte-ga-p55a-ud6-weiteres-board-mit-usb-3-0-und-sata-iii-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/73260-gigabyte-ga-p55a-ud7-neues-blaues-high-end-board-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/91041-gigabyte-g1-assassin-erstes-board-der-g1-killer-reihe-enthuellt-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/89686-gigabyte-ga-e350v-usb3-erstes-amd-mini-itx-board-mit-brazos-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/97723-gigabyte-ga-x79a-ud3-erstes-sockel-2011-board-auf-der-computex-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/85963-gutes-und-guenstiges-matx-ddr3-mainboard.html
http://www.pcmasters.de/forum/32291-guenstiges-am2-board.html
http://www.pcmasters.de/forum/120862-suche-guenstiges-gutes-sli-board.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1722090
https://www.winboard.org/vista-hardware/74856-sata-festplatte-mit-gigabyte-sockel-am2-gigabyte-m56s-s3-n560-board.html
http://www.pcmasters.de/forum/66022-guenstiges-gutes-board-fuer-intel-pentium-dual-core-e6300.html
http://www.pcmasters.de/forum/35657-pineview-m-die-atom-weiterenteicklung-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/37568-low-cost-high-end-atom-server-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/123776-apple-guenstiges-iphone-erscheint-2013-diskussion.html