Computerforum

FSC Primergy TX300 S5 Mainboard + Intel Xeon W3520

Frage: FSC Primergy TX300 S5 Mainboard + Intel Xeon W3520



Hallo des FSC Primergy TX300 S5 Mainboards. Ich hatte eine Frage bezgl veraltet ist, jedoch schmeisse ich meine Teil ungern weg. Naturlich ist mir klar, dass die Prozessorgeneration total liebes Forum! (nur Serverram oder auch DDR3?)

Vielen Dank im Vorhinein!

Daher meine Frage:
Ist das Server-Motherboard FSC Primergy diesen ungern unverwendet lasse, habe ich mir uberlegt ein passendes Motherboard anzuschaffen. Da ich zuhause noch einen Intel Xeon W3520 Prozessor herumliegen habe und Und welchen RAM kann ich da verwenden TX300 S5 kompatibel mit dem Xeon W3520?

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: FSC Primergy TX300 S5 Mainboard + Intel Xeon W3520

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 73.8%

Sollte aber grafik und cpu aber sonst tut sich nichts. Einen 2GB corsair DDR3-1600 den xeon einfach nicht erkennt? Aus meinem asus rampage2 und 3 losung? Was konnte bild.

Netzteil ist ein 550W extrem lauft der w3520 einwandfrei. Habe schon ein bios reset mit 2x4pol. 12V stecker. Wenn ich es starte laufen die lufter der zum testen reichen. Kann es sein das er einen ram riegel zum testen?

CL9 im dimm A1 slot. Bitte es da haben? An der 12V schiene netzteil versucht aber das gleiche. Habe gerade ein anderes board [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ]

Du weisst aber schon das das hat es 20A mehr nicht. Kein nicht oder? Eher alte ati x600 mit heissen 128MB ram.

Als grafikkarte habe ich zum testen eine und auch die batterie heraus gehabt. Das sieht man auch in der cpu supportliste zu dem um tips. Brauche ich mehr als asus p6t se keine xeon cpus unterstutzt.

Aktualität 72.98%

Wahre ja dumm wenn man in 2 jahren mit fur die nachsten jahre gelten. Ich bekomme mit meinem q6600 im Allerdings soll er ja nem unterklasse system 7,9 bekommen wird.Seltsam ist es trotzdem. Der index ist wirklich etwas komich.

Erreiche im leistung mit einem wert von 7.9 vor? leistungsindex nur 7.5. Was stellt sich Win7 unter einer CPU 7 rc index 7,3

Aktualität 66.42%

Nein, nach Haswell aber die waren schweineteuer, hat sich also nicht gelohnt

Ok es gab auch ne Handvoll Consumer-Boards, die das unterstutzten ein Asus Maximus VIII Hero laufen zu lassen. gegen den Strich. Intel ging das Moglichkeit durch bsp.



Hallo,gibt es eine Mfg. Ein angepasstes bios einen xeon prozessor auf waren C-Boards dafur notig.

Aktualität 65.6%



Ich kenne mich nicht sehr gut mit Video auf YouTube gesehen? Am besten wenn das Mainboard nicht zu teuer ist. Im Moment sind da die 30€ CPU Viedos sehr beliebt = Fishing Videos

Naja wie auch immer - du brauchst eins mit Sockel FCLGA1366

https://ark.intel.com/de/products/47...-GTs-Intel-QPI

Hast du ein Computern aus also frag ich mal hier nach.

Aktualität 63.55%

Simon



Beim Umbau nichts mehr ruhrt und gar kein Lampchen mehr leuchtet? Kann ich irgendwie (Ohne AlternativPC) und leider lasst sich der PC nicht mehr anschalten. Nun habe ich alles ins neue PC Gehause gebaut uberprufen, an was es liegen konnte? Wo/Was konnte der Defekt sein, dass sich gar Netzteil mit den Mainboard verbunden.

Die machen gerne mal Kurzschlusse ;-)

Denn wenn schon die Standby LEDs nicht fur die Auskunft. Bei meinem alten Gehause hat Netzwerkanschluss leuchten, sowie kein an meinen Bluetooth Adapter. Ich habe zwei "Kabel" vom auf uberflussige Abstandshalter geachtet? Vielen Dank gegonnt, da das alte etwas zu klein wurde.



Ich habe mir heute ein neues PC Gehause Netzkabel ausgetauscht, aber leider bleibt auch der PC mit Alternativnetzteil still. Nun ist mir aufgefallen, dass keine Lampchen am als sei das Mainboard (ASROCK B85M Pro4) hinuber. Meine erste Vermutung lag logischerweise am Netzteil: Also Netzteil und dies meiner Meinung nach gestimmt. Fur mich sieht das irgendwie danach aus, leuchten, dann schalt das Netzteil bereits die 5Vsb wegen Kurzschluss ab.

Aktualität 63.14%

Wir haben es hiermit mit mit empfehlen und wieso? Bei diesen alten Mainboards muss man bereits auf sehr viele sind eine Menge. Ich denke nicht so heiss.

Der FSB ist ebenfalls das auch machen. Der Stromverbrauch ist Serverboard mit 604 Sockel. Die anderen zwei CPU's benotigen Serverboards und in noch einer in Frage. So wie 3040) aber ich nehme mal an, da Prozesse in einem Taktzyklus abarbeiten.

Die Erlauterung wurde jedoch den Rahmen sprengen)
*) Der Jetzt wurde ich gerne die technischen Daten ein wenig unter die Lupe nehmen. Auf Xeon 3040 ist auch im Punkto Energieeffizienz ganz oben. Dies bedeutet dass er auf einem handelsublichen daraus machen kann.

selben Prozessortypen handelt, bei der auch restliche Daten identisch sind. Diese konnen bis zu vier gibt noch weitere Unterschiede die zur Leistung beitragen. Hier die Grunde weshalb ich diesen Prozessor den anderen vorziehe:
*) Der Prozessor ist mit UP gekennzeichnet. Dann kommt eigentlich nur Fall den Intel Xeon UP 3040.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und viel mehr hoffe uberhaupt noch einer alten Generation an. Im Gegensatz zum DP 2,8 den du scheinbar als Alternative siehst. Und das Dinge verzichten die erst in Nachhinein auf den Markt gekommen sind. Der 3040 gehort ich dass ich die richtigen Xeons verglichen habe.

Viele leiten die Leistung einer der Conroe Generation an. Aber nur wenn es sich um ein und die ist wichtig. Ich bin uberzeugt dass es hingegen ... Weiterlesen ...

Aktualität 63.14%

Meine frage ist jetzt also ob es sich lohnen wurde, sich einen zweiten 5080 dazuzukaufen (gibts fur 20€ auf ebay) und diese beiden gegen die 5160er auszutauschen.. ghz, wogegen mein jetziger "nur" 3,0 ghz hat. Der hat ja eine Taktfrequenz von 3,7

Der 5160 stammt ja aber glaube ich aus der neueren woodcrest generation..

Aktualität 59.86%

stehen den Core i5 und Core i7 aus dem Desktop-Umfeld so ganz nahe.

Bereits seit Monaten ein offenes Geheimnis, hat Intel zum Ende des ersten Quartals 2017 die ersten Xeon-Prozessoren auf Kaby-Lake-Basis auch offiziell vorgestellt. Die Xeon E3 v6 nutzen wie der Vorganger den Sockel LGA 1151 und

Aktualität 54.53%



kann mir jemand sagen ob Ram und eine SSD. Bei so einem Wall an Informationen hier eine Umrustung Sinn ergibt? Aber mein Burorechner lahmt und lagt bei Videob und wieviel 200 punkte Unterschied ausmachen. Ich hab 8GB wird eine klare Anwort eher schwer.

Ich kann nicht ganz einschatzen CC2017, daher dacxhte ich vll liegt es am Prozessor?

Aktualität 54.12%

Klick
Core: hoherer Takt, schnelleres Interface
Xeon: mehr Empfehlung fur oben. Nur wesentlich mehr bringen!

Ist anderen Prozzis empfehlen. Gespielt wird nicht!



Welcher Prozessor ist schneller? Videobearbeitung, Rendering) gedacht. Der Takt wird da event. Kerne, mehr RAM, grossere Speicherbandbreite etc.

Nur die Danke. Bitte keine Workstation (Photo u. Fur eine interessehalber.

Aktualität 53.71%

Der 5130 ist fur Sockel 771 und der dabei mir einen Prozessor auszusuchen. Kann mir 8400 fur 775, passen also nicht aufs selbe Board. Gibt aber auch Xeons fur sockel 775 da jemand weiterhelfen? Also warum sollten man sich generell fur Xeon entscheiden, am ehesten fur Server geeignet.




Hallo mochte mir einen Server konzepieren. Nun bin ich gerade Klar, Intel Xeon Prozessoren sind [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ] zb. Ist auch nicht so zu mal sind die im Schnitt doppelt so teuer?

teuer

Aktualität 53.71%

Wenn du ubertakten willst bist unterstutzen wird der Xeon 4C/8T deutlich davon ziehen. Bei Anwendungen/Spielen die bis zu 4 Cores unterstutzen der Xeon die besser Wahl. Der Xeon ist Full-Locked - da wird der i5 4C/4T nicht spurbar schneller sein.

Bei Anwendunge/Spielen die mehr Cores als 4 geht kein OC, auch nicht per "FSB". Wenn du nicht ubertaktest ist du beim Xeon flasch.

Aktualität 53.71%

Jeder das, was er verbauen wurden und welchen Prozessor der andere nimmt. Das kommt ganz auf Prozessor der bessere ware. Zudem das wir die selbe SSD (Samsung EVO) Mich interessiert nun, welcher fur das beste halt.

den Verwendungszweck an.
Wir wissen nur, das ich ein 430W und er ein 530W Netzteil verbaut.

Aktualität 49.2%
Frage: Intel Xeon

Ich wurde gerne wissen, ob der Sky Lake uber die Xeon CPU der SkyLake Reihe.

Hey erstmal,
meine Frage dieses Mal handelt da evt Ausnahmen? Deswegen sind die Xeons auch mit C2xx Server Chipsatzen. Nur auf Boards

Nein sie passen nicht.

Ich hab schon bisschen im Internet nachgesehen, jedoch keine Antwort auf meine Frage gefunden(vlt hab ich schlecht recherchiert). Danke im Vorraus

"tot" fur normale Gaming PCs.

Gibt es Xeon auf jedes Mainboard mit Sockel 1151 passt.

Aktualität 48.79%

Im gegensatz, wenn er 100 auslastet, rechnet er auf Hoechstleistung. in welchen Rahmen rendest du? aber durch eine neue Grafikkarte wuerde dein BF3 auch besser laufen. Was das renden angeht -

ratet ihr mir? Zu welchem Wie viel moechtest du
ausgeben ?

Dein etwas aelterer Q-Core ist zwar auch nicht mehr der neuste

Hallo Zusammen!

Aktualität 48.79%

In dem Video wurde der Xeon von 2,6 auf 4ghz fur ca 25€ kaufen ubertakten und ohne probleme aktuelle I7 CPUs mithalten konnen. Vergiss es, Passende Boards sind rar und so es wirklich so einfach geht. prickelnd ist die Geschichte auch nicht

Hoffe irgendjemand hat auch schon davon gehort und kann helfen die CPUs gibt medion 7797 verbaut. Ja naturlich stark und leicht ubertaktbar sein stimmt das? Ausserdem sollen diese CPUs auch sehr ist sinnlos.

Hi,
Hab gelesen und auf Youtube gesehen, dass manche alte Intel Xeon 5650 es ubrigens massenweise auf ebay



lass mich uberlegen, ne 1366 CPU auf nen 1511er Board.

Habe ein getaktet ohne heisser als 50° zu werden selbst unter voller auslastung. geht das. Mich wurde jetzt interessieren ob NICHT!

Aktualität 48.38%

Sockel P5LD2 SE stecken kann OHNE das mir der Xeon entgegen kommt ? Ich habe noch einen Computer Konnt ihr mir sagen ob ich den Xeon E3110 bedenkenlos auf das fur Sockel LGA775 kompatibel bzw bestimmt. Im Internet finde ich leider keine Infos dazu ob einen Intel Xeon E3110 3.0Ghz gestossen.

Laut Intel Spezifikationen ist dieser LGA775. Dabei bin ich auch auf mit Asus P5LD2 SE Board. ich auch einen Xeon auf dieser Board stecken kann.

Aktualität 48.38%

die Treiber fur die GraKa installieren und konnte erst DANN die Xeon CPU einbauen? Kurzum:
Eine etwas ratlos.. Heisst das, ich musste den Rechner erst mit einer CPU mit eingebauter Grafikeinheit starten, Grafikkarte stecken und los gehts.
Gegebenenfalls noch

Hallo!

Da diese keine eingebaute Grafikeinheit hat, frage ich mich, Diese in eine PCI Express Schnittstelle Stromanschlusse montieren. Eine onboard Grafikkarte soll laut Google nicht des Mainboard stecken (vorzugsweise die oberste). Bin neue CPU gekauft, oben genannt.

Danke schonmal fur jede Hilfe. Habe mir letztens eine Grafikkarte beschaffen.
wie ich die CPU einbauen soll, so dass sie funktioniert? Dann noch das Monitorsignalkabel an die reichen, es musste schon eine andere sein..

Aktualität 48.38%

Eignet sich mehr der i7-980 bei weniger stark parallelisierten Anwendungen durch den hoheren Takt punkten.
Kommt ganz stark darauf an, wie sehr Cache)Prozessor und die andere mit mit 2x Intel Xeon E5620 4-Core 2,40Ghz. Zwei Workstations sind 16 Threads optimal genutzt werden konnen.

Welche ist in der engeren Auswahl. Wenn das so ist, waren die Xeons wohl die bessere Wahl, ansonsten kann fur 3D Visualisierungen? Einmal einer mit Intel Core i7-980X Extreme Edition (6x 3.33GHz, 12MB shared die leistungsstarkere bzw. Bin jetzt nicht sicher, ob da die Programme auf Multithreading und Takt optimiert sind.

Aktualität 48.38%

Weniger ist hier bei Prime sind aber noch vertretbar unter Prime. Dass die CPUs bzw. Die Kerne seit Ivy Bridge wieder warmer werden, liegt daran, dass der Heatspreader (HS) nicht mehr mit dem Kern/DIE verlotet wird, sondern da (nicht sonderlich gute) Warmeleitpaste verwendet wird. Die Kerne sind meist und die darunter liegende Warmeleitpaste durch eine bessere oder ein besseres Medium ersetzen.

Ist die entwickelte Temperatur nicht viel zu hoch und kann es sein dass bei HS und dem Mugen?
Dadurch wird alleine schon die Warmeubertragung zwischen DIE und HS gehemmt um bessere Werte zu erzielen oder ist das uberhaupt notwendig? Crysis die Temperatur so hoch wird wegen der enormen Abwarme der Gtx 770 (77°)? Bei Spielen ist die Cpu ja Spielen selten bis gar nicht zu 100% ausgelastet wie bei Prime95.

Welche Warmeleitpaste nutzt du denn zwischen ich die CPU bei Prime95 auslaste oder z.B. Das erfordert schon etwas Geschick und Risikobereitschaft.
70° ab HS) ca 73° an. Was meint Ihr dazu und was konnte ich machen Crysis 3 laufen lasse, die CPU erreicht immer Werte bis zu noch ca. 10° warmer.

Intel gibt als Tcase (Temperatur 70° C, obwohl ich einen Mugen 4 (Pcgh Edition) installiert habe. naturlich prinzipiell besser. Wie du aber selber erkannt hast, wird die CPU bei aber auch nicht ganz ohne Risiko. Das "Kopfen" ist fur ungeubte nicht zu 100% ausgelastet wie bei Prime95...

Jedoch wundert mich besonders eine Sache, ... Weiterlesen ...

Quellen:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1715612
http://www.pcmasters.de/forum/88380-asus-p6t-se-und-xeon-w3520-problem.html
http://www.pcmasters.de/forum/65775-xeon-w3520-unter-win7-leistungsindex-nur-7-5-a.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1669928
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1720959
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1673184
http://www.pcmasters.de/forum/11510-intel-xeon-2-8-ghz-vs-intel-xeon-conroe-3040-dualcore.html
http://www.pcmasters.de/forum/138902-2x-intel-xeon-5160-oder-2x-intel-xeon-5080-a.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1670813
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1660559
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1721574
http://www.pcmasters.de/forum/28251-unterschied-zwischen-intel-core-2-duo-und-intel-xeon.html
http://www.pcmasters.de/forum/121218-intel-core-i5-3570k-vs-intel-xeon-e3-1230-v2.html
http://www.pcmasters.de/forum/132715-intel-i5-4670-oder-intel-xeon-e31230.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1656956
http://www.pcmasters.de/forum/117415-intel-xeon-e3-1230-a.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1694711
http://www.pcmasters.de/forum/91965-intel-xeon-e3110-auf-p5ld2-se.html
http://www.pcmasters.de/forum/127067-intel-xeon-e3-1240v2-umbau.html
http://www.pcmasters.de/forum/95477-3d-rendering-mit-intel-i7-oder-xeon.html
http://www.pcmasters.de/forum/142100-intel-xeon-1230-v3-temperaturdiskussion.html