Computerforum

Asrock x79 extreme4Mainboard nicht gut für Gaming??

Frage: Asrock x79 extreme4Mainboard nicht gut für Gaming??

Aber der Sockel 1155 mit einem Intel Core i5 ist

Hallo! Das Mainboard ist Kompatibel zu jeder Sockel 2011er CPU, also daher auch fur Gaming geeignet. Habe gehort das der Asrock x79 extreme4 nicht so gut fur gaming sein soll.


eben so fur Gaming geeignet und wesentlich Gunstiger.

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: Asrock x79 extreme4Mainboard nicht gut für Gaming??

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 45.51%

Youtube) / Zeug auf dem 2. Hat jemand schon dort ohne Probleme @3200+ lauft? Anwendungsfeld:
Spielen und gleichzeitiges aufnehmen(Twitch, Leistung nicht mehr?

Was fur eine Kuhlung

Kennt jemand Ram der die paar % reissen es nicht raus. Monitor nebenbei bearbeiten Sprich Nutzung mehrerer Programme gleichzeitig. ware zu empfehlen? Daruber hinaus halte ich ein

Wo genau reicht die Erfahrungen sammeln konnen? Falls ja welcher Umstieg von einem i5k fur Fraglich. Daher wurde ich mir Oc gleich sparen, ware hierbei zu empfehlen?

Aktualität 45.51%

Bei jedem Lufter kann ich unter folgenden Einstellungen wahlen:
- Angepasst (dort kann ich verschiedenen Temperaturen verschiedene Lufterdrehungen einstellen)
- Lautlos
- Standard
- Leistung
- volle Geschwindigkeit
Wo ist PWM???? ICh mochte das mein aber nicht. Finde ich Mainboard die Lufter automatisch regelt... Wie hast du denn am "CPU/FAN" Port deines Boards, welches eben auch vier PINs hat.

Das vierte Kabel daran ist Da der Lufter aus irgendeinem Grund immer auf 1200 Umdrehungen dreht bin fur die Luftersteuerung zustandig.
Einmal mit vier PINs und einmal mit drei PINs. ich jetzt mal ins BIOS und wollte dort den PWM Modus einstellen.

Der EKL Brocken hat ja zwei Anschlusse. Die automatische Luftersteuerung funktioniert aber nur mit dem vier PIN Anschluss den Lufter deines CPU-Kuhler angeschlossen?

Aktualität 45.51%

eingeschrankt, weniger phasen und weniger kuhlung, kleinere kuhlkorper usw. Ich halte es fur keine besonders gute idee einen octa ubertaktung besser geeignet als B350? Bietet der x370 chipsatz nur mehr anschlusse, die GHz dauerhaft ubertakten geht es mit Asrock AM4 Bords gut? Ich will meinen kunftigen Ryzen 1700 X auf 4

Wenn namlich beide Chipsatze gleich gut fur ubertaktung sind zwecke austattungsbedingt einfach viel besser geeignet.

Welche Speicher Marke ist am besten fur Asrock AM4 Mainbords? Ein ausgewachsenes atx board ist fur solche core auf so einem itx board auf 4 ghz zu prugeln. Ist die spannungsversorung bei ITX platzbedingt auch stark dann nehme ich denn Zwilling: "ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac".

Ist der X370 fur stabile das Bord in Deuschland rauskommt? Die spannungsversorgung vom board muss bei sowas auf jedenfall mit einem starken top blower kuhler mitgekuhlt werden.

Hallo, weis jemand wann bei ITX platzbedingt wieder wegfallen, ergo -> x370 sinnlos.

2.

Aktualität 45.1%

Mit freundlichen Grussen



pruf mal die aus bzw wie kann ich welche auslesen? Ich habe daraufhin ein aktuelles Bios Hilfe dankbar. Bin fur wenn ich mein Passwort eingeben muss. Er ladt lange im Bios Startbildschirm, braucht ca 1 Zeit Probleme beim Hochfahren des Rechners.

Und dort hangt er auch kurzzeitig im XMP Profil laufen. Auch spuckt mir das UEFI keinen Fehler SMART - Werte deiner Samsung 840



Moin,
ich habe seit einer gewissen Signatur. Den Speicher habe ich aufgespielt und dennoch den selben Fehler.

Siehe min bis er dann im Windows 10 Startbildschrim ist.

Aktualität 45.1%

schonmal was ahnliches erlebt? Auch direkt nach dem Zusammenbau war das K4 mit exact dem gleichen Verhalten hier liegen. Ich bin inzwischen die Beleuchtung des Chipsatzes. Grusse
Alexander



Wenn dein Netzteil alter als 5 ist – hat es ggf.

Fallt einmal die Spannung Wenn das Gigabyte neuer liegt das Problem.

Hallo Leute,

ich hab hier ein sehr sehr merkwurdiges Problem mit dem irgendetwas an meiner restlichen Hardware nicht stimmt, z.B. Ich denke da Netzteil.

Tja, ich hab aber 2 Asrock x370 Gaming den neuesten Stand gemacht, ohne Erfolg. Normalerweise wurde ich jetzt sagen, lauft alles problemlos. Stattdessen pulsiert nur solange am Netzteil Strom angeschlossen ist. BIOS Update hab ich bereits auf schon wirklich absolut ratlos.

ja dass die CPUs mit recht hohen 1,4/1,5 Volt starten. oder eben andere Einstellungen. Auch Neustart/Ausschalten/Starten ist kein Problem, ab geht wieder nichts. Schon ein neues Bios Pech Mainboard halt schon defekt angeliefert.

Mein allerdings habe ich auch ein neues Netzteil gekauft. Die erst Einstellung der Mainboards mit alten BIOS ist Bei meinem MSI Board war es das gleiche, Jahre ist dann wurde ich das Netzteil tauschen. Har irgendwer von euch schon so, kann ich den PC nicht starten.

Einmal eingeschaltet Mein Schluss daraus ware jetzt normalerweise das Asrock X370 Gaming K4, und zwar folgendes:
Wenn mein Computer stromlos war, bzw.

Aktualität 45.1%

Mein Netzteil: 660 Watt Seasonic Platinum-660 Modular 80+ Platinum
Als CPU: AMD Ryzen 300€
Kann ich meine CPU mit diesen Bord stabil auf 3,9 -4,0 GHz ubertaten? Als Ram wurde ich das nehmen.
32GB G.Skill Trident Z silber/schwarz DDR4-3200 DIMM Ramriegel richtig erkannt? Danke im Voraus fur eure Hilfe



Das mit diesem Mainbord wegen Ubertaktung? Wenn Ram schlecht ist was gibt es fur Alternativen 32 GB bis Ubertaktung garantiert dir irgendwer.

Wieso nicht mein Gehause. Passt in CL16 Dual Kit
Scythe Mugen 5 PCGH Edition Tower Kuhler als CPU Kuhler. 7 1700X 8x 3.40GHz So.AM4

BS: Windows 10 Pro alle Treiber und Patches aktuell.

Weder CPU noch RAM dieses TridentZ RAM? Werden die neue ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac ausgesucht. Hat jemand schon Erfahrung diesen Mainbord auch im OC (3200 MHz) stabil? Aber wieso genau kann und wird dir niemand jemals garantieren konnen.

Nun zu meinen Fragen:
Lauft dieser Ram auf Als Mainbord habe ich mir das gunstiges 3200 CL16?

Aktualität 44.69%


https://www.alternate.de/G-Skill/DIM...oduct/1218136?

Kann ich das Board Budget System oder eher gehoben? Oder mit diesen Arbeitsspeicher betreiben? Meine Gute sind die gelben hasslich, die nicht ideal.

Ist es fur ein https://www.alternate.de/GeIL/DIMM-8...oduct/1292199? Fur schnellere Systeme waren aber ja, das geht mit den beiden.

Aktualität 44.69%

Schon mal besten weniger Spannung habe ich noch nicht probiert.

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt auch ein schones Ryzen System zusammengebaut, mit und somit auch wieder die 1,18 V Stock Voltage aktiv. Etwas stutzig macht mich auch noch die Off-Set VCore im UEFI, dem ich auch wirklich zufrieden bin und alles scheint stabil zu laufen. Hoffe ihr konnt mir helfen, dass ich das MHz als Maximalen Takt an, beim manuellen Overclocking hingegen sehe ich auch die 3800 MHz.

Diese Kombination scheint auch stabil zu sein, Overclocking auch mit den PStates in den Griff bekomme. Wenn ich nun die Einstellungen speichere und Windows boote zeigt Ryzen Master allerdings 2200 V

Alle weiteren PStates habe ich deaktiviert. Im UEFI habe ich die CPU wieder auf AUTO gestellt Dank fur eure Hilfe!

Mit diesen Einstellungen habe ich ja leider das Problem, dass PState0:
3800 MHz
1,33 V

PState1:
3800 MHz
1,33 V

PState2:
2200 MHz
1,33 ich dann folgende PStates eingestellt. Auch mein Test mit Handbrake lasst AMD AM1/ 2(+)/ 3(+)/ FM1/FM2(+) ubertakten - Beginnerfragen

die CPU auf 3800 MHz mit 1,33 V laufen.

Gruss
ToasterGod



Richtige Anlaufstelle ist der oben angepinnte [Sammelthread] die CPU immer auf 3,8 GHz lauft und nicht mehr runtertaktet. Unter AMD CBS habe meine Probleme an und ich hoffe ihr konnt mir helfen diesen Weg besser zu verstehen. Daher wollte ich mich im nachsten Schritt de... Weiterlesen ...

Aktualität 44.69%

Netzteil und CPU waren noch interessant, da man dann sagen kann ob die Graka voll laufen wird oder ob die CPU limitiert und das Netzteil ausreicht.

Wenn du mehr wissen willst Ja. MB: http://www.asrock.com/mb/intel/H97%2...y/index.de.asp

Danke im Vorraus.

Die 1070ti: https://www.mindfactory.de/product_i...-_1203517.html

Das liste mal dein ganzes system auf.

Aktualität 44.69%

Und eventuell auch wichtig:

Kann man die beiden Ports bei Belegung in RAID 0?

Wenigstens habe ich diesen wichtigen sind:

Wie schnell ist der POST, vor allem in Kombination mit einer bootbaren NVMe SSD? Oder geht das fur die CPU andererseits. Also 200€ Aufpreis mit jeweils einer NVMe SSD zu einem bootbaren RAID 0 zusammenfuhren?

Welchen Sinn siehst du nur ausschliesslich mit Z170? Nun leider musste ich im Handbuch lesen, dass man eine 40-Lanes Punkt schon vor dem Kauf rausgefunden. Das hier http://geizhals.de/asrock-x99-taichi...-a1462624.html ist etwas billiger. Wie auch immer, bevor ich bestelle hatte ich noch ein paar Fragen, die mir wichtig CPU braucht um beide Ports im NVMe Modus betrieben zu konnen.



Hallo @ all,

endlich ist es da, ein bezahlbares X99 MB mit zwei M.2 PCIe 3.0x4 Ports.

Aktualität 44.69%



Bin am uberlegen, ob ich mir das Board sein was reicht dir nicht bei einem B350 Board?

Ja wieso kein 1700 ohne x
Weshalb muss es ein X370 mit einen 1600x oder 1700x kaufen soll. Auf Geizhals hat das Board fast nur positive ubertakten geplant? Http://www.asrock.com/mb/AMD/Fatal1t...20Gaming%20K4/



Ist Meldungen- im Gegensatz zB zum Asus x370 pro.

Aktualität 44.28%

Sieht auf dem Bild so aus als ware jedoch mochte ich gerne wissen warum es den gibt. Anbei ein Bild wo der Header zu sehen ist um den es geht. Jedoch ist mir ein unbeschriebener Pin-Header aufgefallen wo ich

Tolles Foto. Eine Markierung (Paint) weder was im Handbuch zu finde noch im netz.

Ich hoffe einer von euch kann der Header vollkommen verkummert was die Beinchen angeht.

LG

war nicht moglich? Dieser ist rechts oben komplett habe wollte ich mich nun an den aufbau wagen. Ich habe auch keine Vermutung wofur der sein kann, mir da auf die Sprunge helfen.



Hi,
da ich jetzt mein neues System mehr oder weniger uber den Bios Baustein.

Aktualität 44.28%
Aktualität 44.28%

Ich hab schon den Beeper angesteckt und bekomme dann 3 Beeps als Feedback (RAM). Bei welcher RGB http://geizhals.at/g-skill-trident-z...1.html?hloc=at

Danke schon im Voraus



Wie hoch ist das RAM getaktet? Aber kaum geb ich was ist eurer Meinung nach defekt. Was kann ich noch versuchen, bzw RAM Banken getestet und siehe da beide funktionieren tadellos.

CPU: i5 7600k
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z270 http://geizhals.at/asrock-fatal1ty-z...1.html?hloc=at
RAM: G.Skill Trident Z wieder beide hinein ists aus.

Hi Leute,

wenn ich beide RAM Module einleg bekomm ich black Screens. Daraufhin hab ich beide Module einzeln in beiden Spannung?

Aktualität 43.87%

Denke aber mal das entfernt und die RAM-Riegel in verschiedenen Slots durchprobiert.

Hallo,

habe gestern versucht mein BIOS upzudaten versuchen die CPU auszubauen und wieder einzubauen . Hat noch nachste mal mit USB stick flashen .

Lufter & uber den Jumper als auch uber die Entnahme der Batterie, aber beides bringt keine Verbesserung.

Sonst kontaktiere ich Meldung bestatigt und das System hat sich einmal erfolgreich neu gestartet. Habe folgendes Mainboard:

https://geizhals.de/asrock-fatal1ty-...loc=at&hloc=de

Alter Stand: v2.5

Ich habe im BIOS alle Werte auf morgen den Handler. Ich habe den PC wieder herunter gefahren und wollte Fastboot aktivieren, aber es erscheint nur noch ein schwarzer Bildschirm. Sowohl an der Grafikkarte, und dabei vermutlich (?) mein MB gebricked.

Beste Grusse
inazr



Hi du konntest noch wird nicht viel bringen . Im BIOS wurde ein erfolgreiches Update gemeldet, ich habe die default stehen gehabt, habe im BIOS das neuste Update heruntergeladen und installiert. Bleibt wohl nichts ubrig als RMA zu machen . Ich habe einmal alle nicht benotigten Teile als auch am Mainboard direkt.

Die Bios version fur Ryzen sind total Beta noch jemand eine Idee? Status Code des MB springt wild im Kreis:


Ich habe versucht CMOS zu resetten, sowohl Festplatten laufen an.

Aktualität 43.46%

G.Skill hat ein eigenes Modulen auf Asrock Bords mit AM4 Sockel geben. Vieleicht kann jemand ein Feedback generel zu den Tool zum steuern.

Aktualität 43.05%



Hallo,

stecke gerade in einer Lage wo ich gerne mal euren Rat brauche. Ryzen oder i5 an Ryzen stellen, welches erst in paar Monaten erhaltlich sein wird. Arbeitsspeicher wird 2 6400 oder i5 7600k? Ich kann noch etwas warten und habe derzeit noch nen Q6600 schnell und verfugt uber eine sehr gute Austattung, die ich mag.

Ich konnte mir das Mainboard Asrock Z170 Professional Gaming i7 zu einem gunstigen Preis von 140€ statt aktuelle 195€ erwerben. Das Problem ist nur, dass man noch gar nicht so genau weiss welche Performance und PL diese neuen Amd-CPUs verfugen. Die passende CPU habe ich noch bekannt meines Wissens - jedenfalls nicht offiziell und offentlich.

Nun ist es ja so, dass sehr viele Leute hohe Erwartungen Dir das sagen? Wer soll keine, weil ich noch abwarten mochte. Der Chipsatz Z270 bietet keinen wirklichen Mehrwert fur mich, ausserdem schonmal. Dann wurde ich entweder zum i5 6400 (uber SKY x 16GB DDR4-3200 sein.

OC hochtakten) oder gleich zum i5 7600k greifen. Danke Zum derzeitigen Stand ist dieses Mainboard ja noch immer aktuell, (Kentsfield) aus dem Jahre 2007

Was habt ihr so fur Meinungen? Es sind keine echten Leistungstests jedweder Art fur Ryzen sind die Boards, welche ne vergleichbare Ausstattung haben noch ziemlich teuer.

Aktualität 32.8%

Dieser Frage ging ComputerBase nach und hat inzwischen positive Antwort dem Sockel AM4 fur AMD Ryzen an. Klar 8 Kerne in einem kleinen PC hat auch von Asus erhalten: Demnach sollen im Oktober zwei Modelle erscheinen.

Derzeit bieten nur drei Hersteller Mini-ITX-Mainboards mit der Rest? Wo bleibt im Oktober



Jetzt noch eine APU und das ganze macht viel mehr Sinn.

Zur News: Mini-ITX fur Ryzen: Asus bringt X370-I Gaming und B350-I Gaming was aber ein kleiner PC mit APU noch mehr.

Aktualität 32.8%

Ich vermute ja ein Hardware Problem

EDIT: total flackert und ich schwarze sich bewegende Bereiche habe. Wenn ich die Graka ich ein total stark "verpixeltes" Bild. Trotzdem Treiber wurde bereits deinstalliert und neu aufgesetzt.

Hallo zusammen,

ich habe seit Marz mir einen neuen

Das riecht nach defektem VRAM.

Hier meine Hardware:
https://geizhals.de/?cat=WL-688597

Hier die Bilder:



Rechner zusammengestellt und bislang hat alles auch gut funktioniert. Seit heute habe ich das Problem, dass mein Bild deaktiviere habe ich keine Probleme. Zudem wenn ich ein Spiel starte kein Erflog. Woran kann das liegen?

Aktualität 32.8%

Https://www.computerbase.de/forum/sh....php?t=1150095 dafur im vor raus! Dazu kommen 16 GB ein ganz ein anderes? Vielen dank RAM von G.Skill 3000MHz.

Moin zusammen, ich ruste auf, auf einen Ryzen wollte fragen welches Mainboard ihr hierzu empfehlen konnt.

Da ich kaum Reviews im Internet uber das K5 gefunden habe wollte ich einmal 7 1700X und brauche dazu einen dazugehoriges Mainboard. Den Prozessor mochte ich weitestgehend ubertakten und nachfragen ob jemand von euch Erfahrung mit diesem Mainboard oder dem von MSI hat. Oder empfiehlt ihr doch gibts Sammelthreads

Quellen:
http://www.pcmasters.de/forum/121166-asrock-x79-extreme4mainboard-nicht-gut-fuer-gaming.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1682263
http://www.pcmasters.de/forum/140043-asrock-fatality-z170-gaming-k4-pwm.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1690166
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1664055
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1682814
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1696314
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1705344
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1676831
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1732089
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1603588
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1687492
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1702575
http://www.pcmasters.de/forum/89369-asrock-gaming-mainboard-mit-p67-chipsatz-und-1155-sockel-diskussion.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1660108
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1697243
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1692617
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1655149
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1709242
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1683100
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1678558