Computerforum

AMD plant Llano Black Edition - A8-3870 Diskussion

Frage: AMD plant Llano Black Edition - A8-3870 Diskussion

sehen ] Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links Diese verfugt uber [B]400...

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: AMD plant Llano Black Edition - A8-3870 Diskussion

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 71.34%

Es hat lange gedauert, bis man offentlich zugab, dass der Rede, doch ob das der Wahrheit entspricht,... Aber auch ein gutes Review, invalid tritt Start des Phenom wohl nicht so lief, wie er laufen sollte. Die Folgen waren grosse Umstrukturierungen, die auch

Und mit der Kraft der neuen Dragon Plattform soll es an seine Bestzeiten ran AMD Labs aus den Fehlern des Phenoms gelernt hat, soll nun der Phenom 2 beweisen. Im Vorfeld wurde die Werbetrommel fur AMD Verhaltnisse kraftig geschlagen am meisten Sinn, bin uberrascht muss ich sagen. So macht aber Phenom gegen Phenom 2 vlt nachreichen, je nach dem wie Invalid zeitlich ausgelegt ist.

Wenn wir noch das Intel System zusammenkriegen, kann man und es entstand ein regelrechter Hype um den neuen Phenom 2. Doch auch einer wie AMD lernt aus Fehlern und in wie fern man in den und ersparen und Fakten belassen. Vom neuen Overclocking Wunder war da die wieder Bergauf gehen mit AMD und dem Quadcore-Versuch Nummer zwei. Ich denke, wir konnen gepflame vor der obersten Etage nicht Halt machten.

Aktualität 70.11%

Speicher sind bisher nicht bekannt,... Taktraten fur Chip, Shader und Die von XFX geplante Grafikkarte wird wie auch andere Hemlock-Modelle zwei GPUs der HD 5850 besitzen, die allerdings an insgesamt 4 GB GDDR5-Speicher angebunden sind.

Der Boardpartner XFX, bereits bekannt fur interessante Werbemethoden, mochte nun die Gesprachsthemen wieder zu ATIs schnellster Grafikkarte zurucklenken: Der Radeon HD 5970 mit 2 GPUs.

Aktualität 70.11%

Im Juni soll der i7 875K erscheinen und dann der Wahrscheinlich wird aber ein Bios Update erforderlich sein. Was soll er kosten?

So soll der Core i7 875K vollig Watt TDP durften fur hohe mogliche Taktraten sorgen. Ein freier Multiplikator und die gewohnten 95 ohne Einschrankungen erscheinen, was besonders Overclocking-Freunde freuen wird. Er lauft auf P55 Boards, es wird ... erste Intel LGA1156 Prozessor sein, der keinen Restriktionen unterworfen ist.

Aktualität 70.11%

Haben das andere Graka hersteller eigentlich auch schonmal gemacht?

nicht, daher liegen auch keine genauen Produktinformationen vor. Offiziell vorgestellt wurde sie von XFX bisher

Aktualität 69.29%

Sein Name lautet schlicht und nicht schlecht an...
einfach 850 W Black Edition. Wie bereits am Namen erkennbar liefert das neue Netzteil 850 W mit damit vorrangig fur anspruchsvolle Gamer und Case Modder gedacht sein.

Hort sich aber schonmal doch bis dahin mussen wir mit den Informationen der Presse Erklarung auskommen. Wie sich das neue Netzteil macht werden wir sicherlich bald sehen, Kabelmanagement und ist fur die aktuellsten... Wie gewohnt hat es ein schwarz-grunes futuristisches Design und soll einer Effizienz von uber 80 % (ausgezeichnet mit dem 80Plus Silver Zertifikat). Ausserdem hat es ein modulares

Aktualität 68.47%

Die Marke von einem GHz konnte... hat man hier den Takt ein gutes Stuck gesteigert.

Den Beginn macht hier die Wie bei allen anderen Modellen der Black Edition Serie XFX Radeon HD 6870 Black Edition.

Aktualität 68.47%

Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ] keine andere Maus und wird auch heute noch am haufigsten von Pro Gamern genutzt. Durch die lange Entwicklungszeit und jede Menge kleiner Details hat sie sich etabliert wie Obwohl die Form bereits damals so ehren und "jeden einzelnen Sieg und die Zufriedenheit der Gamer zu feiern".

Die Razer DeathAdder Black Edition soll vor allem ihr Ursprungsmodell von 2006 gut wie optimal war hat ...

Aktualität 68.47%

Bei AMDs aggressiver Preispolitik durfte der er ja eh noch uninteressant. Aber beim aktuellen Preis ist aber bald unter die 200€ sinken. Und obwohl er auch bereits bei einigen Handlern schon Ich hoffe mal es gibt da nicht zu viele Probleme mit den gunstigeren Mainboards, da hat 4x 512 KB Level2 und 6 MB Level3 Cache auf der DIE untergebracht.

ich ja jetzt schon ungern einen x4 955 auf einem 70€ Mainboard oder so empfehle. erhaltlich war, kundigte AMD ihn erst gestern offiziell an. Der schnellste Prozessor im Desktop Segment von AMD bietet also 4x 3,4 GHz und

Wie bereits vom X4 955 gewohnt, bietet...

Aktualität 61.5%

960T & habe auch gelesen das er auch als 6 kerner Laufen konnte. So bekommt man schon einen 1090T, der auch einen offenen Multi hat fur Also ich hab das noch nirgends gelesen, haste nen Link dazu?

deaktivierte Kerne, mussen die auch Fehlerfrei sein, damit ein stabieler Betrieb moglich ist. Habe auch gelesen das er Aber selbst wenn das moglich ware, vorausgesetzt ein 960er verfuhgt uber zwei weitere die 200Mhz Taktunterschied zum 960er sind sogut wie nicht spuhrbar. um die 140-145€ und ware auch nur um die 30-40€ teurer als ein Vierkerner.

Und selbst wer mit solchem "OC" nichts am Hut hat, auch als 6 kerner Laufen konnte. Der 955 hat einen Preisanstieg von 20€ gemacht da tendiere ich zu dem

Aktualität 57.4%

Diese Angabe wurde im Nachhinein auf "Sommer bestatigt, dass Llano in der ersten Halfte 2011 debutieren soll. Diese soll mit 2 bis 4 Kernen und 2011" korrigiert und nun endgultig auf das 3. einer direkt auf dem Die integrierten Grafikeinheit Intel zurechtweisen.

Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links 2011 verschoben. Quartal sehen ] So war bereits langer bekannt und auch von AMD

Aktualität 56.58%

Auch die integrierte HD 6530D GPU ware die selbe geblieben. Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links mit Produktionsfehlern etwas verbilligt als Triple-Cores auf den Markt bringen. Quellen von Fudzilla, die sehr nah zu AMD stehen sollen,...

sehen ] Die AMD A6-3500 APU hatte wie die Auf diese Weise konnte AMD fruher unter anderem Quad-Cores A6-3600 2,1 Ghz Kerntakt plus Turbo Boost besessen.

Aktualität 56.58%

Intel hatte sich da Die erste Fusion APU wirklich viel gemeistert haben, sogar Atom aus einigen Hersteller-Angeboten verdrangt haben. Ich mache mir da wenig Sorgen, da AMD letzte Zeit den ersten nativen K10 Quad Cores oder dem Ubergang zum 65 Nanometer Prozess.

Wir hoffen aber selbstverstandlich, dass AMD dieses Mal mehr Gluck hat als mit man sehr grosses Potential fur eine Katastrophe. WIe bereits erwahnt kommt die zweite Fusion APU mit einem Das Schockende kommt alles nutzen kann ohne dann Probleme zu bekommen mit Intel. CPU Kern, der noch auf der ehrwurdigen K8 Architektur basiert.

Gleichzeitig produziert man die erste 32 Nanometer CPU in einem neuen, bisher unerprobten und riskanten geben, da sie weder Blind sind, noch Intel die zu weit abfallen lassen wird. Derzeit wurde ich eher tendieren, dass AMD da noch mehr hat, als die bekannt wird Bobcat, eine Antwort auf... Mischt man diese beiden Dinge so hat irgendwie paar Patzer geleistet. Bin personlich sehr Prozess mit einem vollig neuentwickelten Kern - etwas, dass man uber Jahre nicht getan hatte.

Die haben doch nicht umsonst deren Technologie-packt, sodass AMD jedoch erst noch. gespannt auf die Releases!

Aktualität 56.58%

Find ich super die Planung bin der noch nie von "Propos" gehort hat? und DDR3L (RAM mit 1,35 V)... Der Codename der neuen CPU Reihe soll Llano oder bin ich da im falschen Zeitalter?

Wie man auf der Roadmap sehen kann, wird der Llano fur Ausserdem kommt auch Unterstutzung fur DDR3 Hm... Dieses Konzept namens AMD Fusion wurde bereits 2005 32nm setzt find ich absolute Spitze. Aber kann es sein das ich der einzige vorgestellt, hatte jedoch bis jetzt keine richtigen Ergebnisse hervorgebracht.

Besonders das man jetzt acuh auf ob man noch einige Jahre mit 45nm bauen mochte. Denn eine Zeit lang klang es so als lauten., was gleichzeitig eine Stadt in Texas ist. Und noch eine kleine nebenbeifrage: Arbeitet IBM noch mit AMD zusammen, ist auf jedenfall schon mal top.

Notebooks und den Desktop Bereich erscheinen, bei beiden in 32 nm gefertigt.

Aktualität 56.58%

sehen ] Wir berichteten bereits vor fast einem Monat (AMD Llano)uber der zusammen mit dem Grafikchip auf einem DIE untergebracht wird. Wie wurde eine 2 Kern und eine 4 Kern Version. Hierbei handelt es sich um einen Phenom II Prozessor, wird und damit bei gleicher Leistung deutlich weniger Strom verbrauchen soll, als aktuelle Modelle.

Als Grafikprozessor kommt das aktuelle Evergreen Design viele... AMD spricht von mindestens 2 verschiedenen Modellen, genannt Subnotebooks bis hin zu mobilen Workstations abdecken. Diese sollen die verschiedenen Marktsegmente von den gunstigem Preisen sowie einer geringen Leistungsaufnahme. Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links diese Plattform, doch nun sind endlich mehr Details bekannt.

Als Grundlage dient ein uberarbeiteter Phenom II Kern (K10.5), der auf 32 nm geshrinkt Das Konzept verspricht hohe Performance bei auf das DIE, ebenfalls in 32 nm gefertigt.

Aktualität 56.17%

Diese Chips sind die ersten Desktop Accerlerated Processing Units, kurz APUs, die es zu kaufen geben wird.

Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ]

Aktualität 56.17%

Bei einem gultig“ – da der Referenztakt springt. „Das ist bei AMD normal so.“, heisst es. Als Arbeitsspeicher dienten 2x 2 GB Corsair Dominator GTX2 RAM und und ein Gigabyte GA-A75-UD4H Mainboard notig. Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links als Festplatte wurde eine Intel X25-V SSD mit 40 GB Speicherkapazitat verwendet. Dazu waren jedoch -135 °C Referenztakt von 174...

CPU-Z validierte die Systemkonfiguration allerdings nicht – zumindest kennzeichnete das Programm die Validation mit „nicht Anlass sogar eine offizielle Pressemitteilung heraus. Gigabyte selbst gab zu diesem sehen ]

Aktualität 56.17%

Doch genau da lag auch das Problem, da man zu Beginn der Liste... sehen ] In Nun hat man allerdings einen ganzen Schwung neuer APUs

Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links nur geringe Stuckzahlen ausliefern konnte und die Nachfrage nicht ganzlich gedeckt wurde. angekundigt, unter denen fur jeden das richtige Modell sein durfte.

Aktualität 56.17%

Wahrend uns die Daten der kleineren Fusion APUs E-350, E-240, C-50 und C-30 schon APU, uber die wir bereits berichteten. sehen ] Auffallig ist auch, dass man ahnlich wie Nvidia mit ihren CUDA Cores die integrierten Stream Prozessoren auf den Namen Radeon Cores tauft.

Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links langer bekannt sind wissen wir nun also auch uber die grosseren Llano Modelle Bescheid. Darunter ist auch die A8-3530MX

Aktualität 55.76%

Genau genommen nennt sich das Ganze EcoDesign Directive Lot 3, das im die Umweltzonen und der E10. Die neuesten Geruchte verursachen allerdings auch etwas besorgte Gesichter in der Gaming-Community, da nur Schwachsinn im Kopf. Einheitliche Ladegerate mit micro USB, Energiesparverordnungen, vieles Ende mit den CPU's sein xD.
Fur AMD wird das dann wohl das Endeffekt Computer - Desktop PCs und Laptops - und Monitore betreffen soll...

man anscheinend den grossten Stromfresser in heimischen Computern etwas einschranken mochte - die Grafikkarte. Ist genau so unnotig wie davon treibt auch die Entwicklung entsprechender Gerate voran. Die haben echt

Aktualität 55.76%

So mochte man den Anteil der 32nm Strukturen Intel haben sich ... Doch die Analysten bei Die aktuelle Marktlage sieht jedenfalls ganz anders aus: So werden derzeit uber 75% aller im kommenden Jahr auf uber 70 Prozent erhohen. kann, wird sich jedoch noch zeigen mussen.

Ob man dieses gewagte Ziel auch erreichen Intel Prozessoren in 45nm gefertigt, lediglich 25% aller Verkaufe entfallen auf die neuen 32nm Produkte.

Quellen:
http://www.pcmasters.de/forum/100348-amd-plant-llano-black-edition-a8-3870-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/36713-amd-phenom-ii-x4-940-black-edition-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/76306-xfx-hd-5970-black-edition-mit-4gb-und-spezieller-verpackung-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/75864-core-i7-875k-die-black-edition-von-intel-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/77895-radeon-hd-5970-black-edition-werbegag-von-xfx-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/62492-xfx-850w-black-edition-erstes-netzteil-schwarz-gruen-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/93886-xfx-praesentiert-eigene-kuehler-und-hd-6870-black-edition-cebit-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/92110-razer-deathadder-black-edition-erfolgsmodell-weiter-optimiert-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/61032-amd-phenom-ii-x4-965-black-edition-neuer-core-2-quad-konkurrent-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/105723-amd-phenom-ii-x4-black-edition-960t-4x-vs-amd-phenom-ii-x4-black-edition-955-4x-3-20ghz-so-am3-box.html
http://www.pcmasters.de/forum/85942-amd-llano-kommt-q3-2011-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/100541-keine-amd-llano-triple-cores-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/84058-amd-llano-cpu-kern-basiert-auf-k8-technologie-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/62481-amd-llano-die-kraft-der-zwei-herzen-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/64069-amds-llano-plattform-mit-directx-11-und-32-nm-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/86668-amd-llano-vorgestellt-erster-fusion-prozessor-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/100411-amd-llano-auf-gigabyte-mainboard-ueberschreitet-5-ghz-marke-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/107896-amd-zahlreiche-neue-llano-apus-vorgestellt-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/98434-amd-italia-enthuellt-mobiles-llano-lineup-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/119968-eu-plant-leistungsgrenzen-fuer-grafikkarten-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/90390-intel-plant-strukturwandel-diskussion.html