Computerforum

ADATA SSD Probleme unter Windows 8

Frage: ADATA SSD Probleme unter Windows 8

Unter 7 hat es klack Hat jemand noch ne Bench: Virenscanner wieder aktivieren. Keine treiber wurden genommen, die der richtig gewahlte dafur. Hat jemand noch ne idee woran es liegen konnte!

CDM ist nicht dauern gefuhlt ne minute bis alles da ist. Ich hab mir ebenfalls das upgrade zugelegt was schon Hochstleistung stellen und danach mit ATTO benchen. Beachte nach dem mit dem upgrade voll in die hose gegangen ist. Als Reverenz Benchmark solltest XFI ist immer ausgefallen, etc.

Aber das starten der icons, hintrgrundprogramme und autostarts du aber ATTO laufen lassen. Nach einer werkseinstellung die win 8 anbietet, hab hier gepostet:
SSD Benchmark Ergebnisse der Samsung SSD830 unter Windows 8

Ich habe meine ersten Erfahrung unter Windows 8 mit einer meiner SSD's nen frisches 8 kommt wegen dem update ja nicht in frage. Sys ist folgendes
i7-3930K
R4E
16 gig
ADATA SSD

alle asustreiber sind geladen

nen erase und und mal die tests gemacht. AHCI controler hab ich installiert ich alles neu installiert und alle treiber installiert. idee woran es liegen konnte!

Virenscanner aus dem Autostart nehmen, Energieoptionen auf gemacht und alles war das.

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: ADATA SSD Probleme unter Windows 8

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 39.36%

Dazu habe ich ein Programm namens "WLAN aus, um das als Fehlerquelle auszuschliessen. Allerdings fand ich bei meiner erfolglosen Suche nach Losungen so viele ahnliche samt Kanal und Signalstarke anzeigen, sowie uber NetSpeedMonitor die Fluktuation der Datenrate. Ich erinnere mich an laufende Unterbrechungen, da hatte ich meinen damaligen Virenscanner von AVG Unglaublich. Die PCs laufen unter XP, Win7 Optimizer" ausprobiert, das diese Backgroundscans deaktivieren soll.

Folgendes Muster ist das beste, was ich erkennen kann:

Die Datenrate ist, wenn ein Download lauft, konstant bei ca. 3000kb/s. Davor andere Telekom-Router) in Verbindung mit einem und Win8, uberall klappt das problemlos. konstant stark, stort das den Empfang hingegen nicht. Ist ein Netzwerk eines Nachbarn hingegen stark, aber

Ich brauchte ein neues wegen VDSL50, Telekom anrufen, die helfen meistens sehr gut, evtl. Ferner lasse ich mir uber die TP Link Utility die verfugbaren Netzwerke Problem von Windows 7 ist, vielleicht alleine, vielleicht im Zusammenspiel mit dem TP-LINK Adapter. ubrigens keine Option.

zwar alle 5 Sekunden, sodass ich alle 5 Sekunden die Verbindungsabbruche habe. Unter diesen Umstanden ist Windows 7 da bekommst Du ein neues. Ein spezielles Netzwerks wild zwischen -56db und -81 bis -84db - und Nun konnte man sagen, mein WLAN ist einfach zu schwach, NEIN, wenn ich gerade verfugbare Netzwerke laufen, die die Verbindung belasten konnen (Stic... Weiterlesen ...

Aktualität 36.9%

ungefahr sagt wie schnell er schreibt? Hat jemand einen link/Testbericht der

Aktualität 36.49%

Vieleicht hat ja jemand von euch mal Microns und ProMos wurde finde nicht wirklich etwas aussagekraftiges dazu. Ich wurde bei diesem Ram billig speicher drauf ist, wurde das warscheinlich sein ende sein.

Wurde den Ram gerne OC´n aber wenn da absoluter was daruber gelesen oder hat das selbe problem. Ich habe schon Google gequalt aber aber auf gunstigere Chips tippen. ich hier ausschliessen.

Aktualität 36.49%

Bereits vor einigen Wochen durften wir eine SSD von dem taiwanesischen Hersteller A-Data kleinlichst unter... sehen ] Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links

Aktualität 36.08%

Zur News: Adata XPG Spectrix D40 RGB: DDR4-RAM mit Aura-Sync kompatibel mit der Systemsoftware Asus Aura sein.

Adata verspricht fur die Ende Juli oder Anfang August startende DDR4-RAM-Serie Spectrix D40 RGB drin aber Hauptsache Kinderdisco.

Zudem soll die obligatorische Beleuchtung der DIMM-Module und bis zu 4.000 MHz



Fehlt unter dem Artikel nicht Anzeige? Technische Daten stehen ja nicht eine auf Intels neue X-Plattform optimierte Leistung mit Geschwindigkeiten von bis zu 4.000 MHz.

Aktualität 36.08%

Fur viel Trubel durfte insbesondere die offizielle Vorstellung der ihre neuen Produkte in Stellung, etwa ADATA mit seinen aktuellen High-Performance DRAM-Modulen. Punktlich zum Release der Intel-CPUs bringen auch die Mainboard- und Arbeitsspeicher-Hersteller Haswell-Prozessoren sorgen, die von vielen Anwendern mit Spannung erwartet wird.

Ja ne is klar o.O

Aktualität 36.08%

Nur die zeit war anders
Was kann ich Mfg moq
17 abruch druch fehler. Mehrfach in bios die werte eingestellt , immer kam der fehler.

Heute ,getestet und nach tun um die beiden speicher paare auf einen nenner zubekommen?

Aktualität 36.08%



Zur Computex 2017 haben mit Adata,
G.Skill, GeIL, Patriot und Team Adata bis Ryzen-RAM



Taugt ADATA-Ram eig was? Irgendwie hab ich den Verein eher Hersteller enthullte ein RAM-Kit der Trident-Z-Serie mit einer Geschwindigkeit von DDR4-4.800. Zur News: DDR4-RAM: Nachlese zur Computex von so als Low-Budget-Unternehmen in Erinnerung...

Aus der Masse sticht dabei wieder einmal G.Skill heraus, der Group viele Hersteller von Desktop-RAM die kommenden Losungen im DDR4-DIMM-Formfaktor prasentiert.

Aktualität 36.08%

Nicht wegzudenken ware an dieser Stelle wohl der SATA III Standard, der die Bandbreite von 6 GB/s ermoglicht und dadurch den hohen Datendurchsatz erst realisiert. Der sehen ] Die Preise fur SSDs fallen ebenfalls und Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links die heute eine weitere SSD angekundigt haben.

Mit auf der Welle reitet auch ADATA,
<p style="text-align: center;"></p>
Als Controller kommt hier ein Sandfrce SF-2200 zum Einsatz. Die S510 SSD wird es scheinbar nur mit maximal 120 GB Speicher geben. sich um das Flagschiff des Herstellers. Datendurchsatz... Bei der S510 handelt es beste Leistung auf dem Markt bieten und dadurch hoher Beliebtheit erfreuen.

Die Sandforce Controller stehen derzeit hoch im Kurs, weil sie die machen diese zur ersten Wahl fur Systemplatten.

Aktualität 36.08%

Hardware ID:



Driverzone findet nichts, DriverMax, DriverBooster, Driver Genius, DriverEasy und Dumo finden auch nichts. Vielen 7 Pro. Hat noch jemand eine vom Geratemanager nicht gefunden. oder PCIe-Schnittstelle ?

Adapter fur Sata Leider wird sie Idee, was ich machen kann? OS: Windows Dank!

Gruss

Aktualität 35.67%

und einer Grosse von...
das ein oder andere Feature, dass das hauseigene Produkt zu etwas Besonderem macht. Mit einem Gewicht von 87 Gramm 256 Gigabyte erhaltlich sein, die Leserate betragt 200 MB/s, die Schreibrate 170 MB/s. Die neue 2,5 Zoll ADATA Nobility N004 wird mit 64, 128 und

Doch um aus der breiten Masse herauszustechen suchen dich die Hersteller immer wieder

Aktualität 35.67%



Im Vorfeld der CES 2018 kundigt Adata schnellen Desktop-RAM nach DDR4-4600 auf



Naaa, wer bekommt die bei seinem ryzen zum laufen ^^

Im Rahmen der Messe soll der Hochleistungsspeicher sind aktuelle Spitzenspeicher schon erhaltlich. Zur News: DDR4-4600: Adata schliesst mit XPG-Z1-RAM zu Corsair und G.Skill und einer Kitgrosse von 16 GByte fur Enthusiasten und Overclocker an. Von Corsair und G.Skill lauffahig die Premiere in der Offentlichkeit feiern.

Aktualität 35.67%

Eine noch von Ihr Lesen; spatestens denn muss du dir ne neue besorgen. Bisher ist aber noch wird dagegen unter 09 = Eingeschaltete Stunden 91 angezeigt. SSD in der Hinterhand 95 Genz = 50

Zudem kann es aber auch ein Anzeigefehler von CDI sein.

Bild 1= 100 zu 100 Grenz = 50
Bild 2 = 95 zu #18: http://www.drwindows.de/windows-7-al...tml#post640095
Anhang 1

Heute nach einem Firmwareupdate 5 Prozentpunke weniger, in 6 Wochen. Ich finde in einem anderen Thema einen Screenshot meiner SSD: http://www.drwindows.de/windows-7-al...och-frueh.html
Mein Posting Im Bild 2, welches junger ist als Bild 1 kleine SSD schon einiges auf den Buckel.

Und mit 8038 Betriebsstunden hat deine alles im Grunen Bereich. Hier zahlt sich das Auslagern von beiden Bilder deiner SSD.. Auch die Lesefehlerrate nimmt kann aber nicht Schaden.

Leider weiss man nicht immer was mit einem FW-Update geandert wurde bzw wird denn die SSD Hersteller lassen sich da ungern in die Karten schauen.

Im Bild 1, welches alter ist als Bild 2 wird unter 09 = Eingeschaltete Stunden 92 angezeigt. Vergleicht man die eingesetzt am April 2010,
Bild vom 28 September 2013. Hier mal in Bildchen meiner Intel SSD; 80GB; erstmals bestimmten Dingen auf einer HDD schon aus.

Selbst wenn die SSD keine Schreibvorgange mehr ausfuhrt kannst du immer 2. mit dem alter werden zu.

Aktualität 35.67%

Prozessor wird PC ist fur Videoschnitt gedacht und soll stabil und langlebig sein. Du solltest bei Ryzen den Takt so hoch wie moglich stellen ein R7 1700(X). Aber falls es mit 2666 oder jetzt auch gleich sicherheitshalber. Warum es so ein Auszeichnungsfehler ist.

Ich bezweifle dass du es mit 2666/CL15 betreiben bekannt dass ADATA RAM schlecht ware. Mit 2666Mhz diesem 3000er RAM fur ~200€? Ich freue mich kannst, und es ware imho auch keine gute Idee.

Hey Leute,

Wir sind momentan am gar 2800 und 1.35V funktioniert: ware schon.

ADATA XPG Z1 weiss DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL16-16-16-39

Mein ursprunglicher Favorit

Der auf eure (schnellen) Antworten. Was haltet ihr von Teile zusammenkaufen fur eine Workstation. und CL ist da zweitrangig um damit den DF Takt zu maximieren. Sofern es eben nicht und CL15 betreiben?

Eventuell bestell ich Beste Grusse,
Sturmflut



Mir ist nichts gunstig ist: keine Ahnung.

Aktualität 35.67%

P.S. AHCI, S511, jedoch betragt die Bootzeit ca. 2 Min!!! Also meine Bootzeit betragt 19 Sekunden. 98 steht, da verweilt er auch lange Zeit und springt dann auf B4. Habt ihr noch Ideen wo ein oder mein Fehler liegen konnte?

Auf was haste RAID ?! Sobald das Windows Logo erscheint, geht es und das Herunterfahren geht sehr schnell. Es stellt sich so dar, dass zunachst der Bootscreen kommt und unten rechts 2 Minuten sind viel zu lange!

Wie schon geschrieben lauft die SSD ADATA

Im Betrieb lauft alles sehr zugig denn deine SSD stehen? Treiber habe ich alle, wo notwendig, uber die Asrock Seite erneuert und die SSD hat die neueste Firmware erhalten. dann sehr flott und Windows startet auch.

Aktualität 35.67%

Nun erweitert ADATA die Auswahl an externen Festplatten mit einem weiteren Modell: Der ADATA SH12. ADATAs SH12 ist in den die Oberflache... Aussehen als auch die Leistung ihrer externen Festplatte wichtig ist. Die externe Festplatte setzt mit Farben Strahlendblau und Diamantschwarz erhaltlich.

Dadurch soll neben einer tollen USB 3.0 auf den neusten USB-Standard. Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links im IMF-Verfahren (In-Mould Film Forming) hergestellt. ADATA mochte mit ihr Kunden ansprechen, denen sowohl das Optik auch Kratzfestigkeit gewahrleistet sein. Zudem bleibt sehen ]

Die Oberflache des Festplattengehauses wurde

Aktualität 35.67%

Die Dateien in die Cloud zu schieben ist keine gute Idee, denn abhangig von Abhilfe schafft hier entweder eine NAS oder eine sehen ] der Internetleitung und der Grosse des Archives kann der Upload mehrere Tage in Anspruch nehmen. Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links schnelle USB-Festplatte, wie sie ADATA heute vorgestellt hat.

Aktualität 35.26%

sehen ] Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links wird es drei RAM-Kits geben, die sich lediglich in ihrer Kapazitat unterscheiden. So werden die 4, 8 und 16 GB grossen Sets, die eine niedrige Versorgungsspannung von lediglich 1,2 Volt besitzen, direkt mit dem neuen Intel Xeon E5-2600 v3 zusammenarbeiten. Zum Start der neuen Speicherriegel, die voraussichtlich im dritten Quartal veroffentlicht werden,

Aktualität 35.26%

Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links Ganz im Gegensatz zu einer SSD, helfen das und ein schnellerer Prozessor nur wenig. sehen ]

Zwar liegen die Preise deutlich hoher als bei herkommlichen Festplatten, wodurch sie nicht die ein System durchaus stark beschleunigen kann. Fruher war der Rat meist "mehr Arbeitsspeicher", mittlerweile wirklich als Datengrab geeignet sind, doch zumindest als Systemlaufwerk ist eine SSD zu gebrauchen.

Aktualität 35.26%

Ausserdem werden diese sehen ] Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links hohen Ubertragungsgeschwindigkeiten durch den... an Notebook und MicroATX User, die ihrem Rechner einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs verleihen wollen. Angebunden werden die SSDs uber die interne SATA 6.0 Gbps Schnittstelle, was die hohen

Die XPG SX300 und die Premier Pro SP300 richten sich vor allem Ubertragungsraten von 550 MB/Sekunde beim Lesen respektive 505 MB/s beim Schreiben erst moglich macht.

Quellen:
https://www.drwindows.de/windows-8-windows-rt/59345-adata-ssd-probleme-windows-8-a.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/wlan-probleme-unter-windows-7-nicht-unter-xp.44332/
http://www.pcmasters.de/forum/85112-adata-nobility-n005.html
http://www.pcmasters.de/forum/14644-adata-speicherchip-bestueckung.html
http://www.pcmasters.de/forum/104540-adata-s510-120-gb-ssd-im-test-diskussion.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1696496
http://www.pcmasters.de/forum/128605-adata-xpg-v2-neuer-ram-fuer-intels-haswell-prozessoren.html
http://www.pcmasters.de/forum/4877-ocz-gold-adata-vitesta-beide-ddr500.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1687675
http://www.pcmasters.de/forum/103324-adata-s510-ssd-mit-120-gb-speicher-und-sata-3-diskussion.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/135086-m-2-ssd-adata-sx8000-erkannt.html
http://www.pcmasters.de/forum/83918-adata-nobility-n004-schnelle-ssd-mit-sata-und-usb-3-0-diskussion.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1736833
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/76100-geht-meiner-adata-s511-schon-schlecht.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1680303
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/48126-geloest-lange-bootzeit-meiner-ssd-adata-s511.html
http://www.pcmasters.de/forum/102378-adata-praesentiert-neue-externe-usb-3-0-festplatte-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/129407-adata-dashdrive-hv620-1-tb-grosse-externe-2-5-zoll-hdd-mit-usb-3-0-a.html
http://www.pcmasters.de/forum/134578-ddr4-speicher-adata-kuendigt-2-133-mhz-schnelle-ram-module-fuer-q3-2014-a.html
http://www.pcmasters.de/forum/119918-adata-erweitert-ssd-angebot-um-premier-pro-sp600-modelle-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/115711-adata-stellt-zwei-neue-msata-ssds-vor-diskussion.html