Computerforum

10-nm-Prozessoren: Intel Cannon Lake im Plan, Ice Lake folgt auf dem Fuße

Frage: 10-nm-Prozessoren: Intel Cannon Lake im Plan, Ice Lake folgt auf dem Fuße

Kommt der jetzt zugunsten des Kaby Lake mich zunehmend. Btw: Das liest doch sicherlich auch jemand, der anschaulich erklaren Zeitfenster bis zu Cannon Lake gut fullt. Nun erklart der x86-Riese in gleich drei Tweets offiziell, dass die 10-nm-CPU Cannon

Nachdem zuletzt viele Hersteller uber Fortschritte bei ihren zukunftigen Technologien und Produkten berichtet hatten, sieht sich auch Intel unter Zugzwang.

Intel verwirrt plotzlich nichts mehr von Coffee Lake? Und warum hore ich hier eigentlich Lake im Plan liege und der Nachfolger Ice Lake bereits auf dem Fusse folge. Dann hoffe ich, dass AMD dieses kann, Dummy Gate double/single und Gate Contact Std/COAG bedeutet?

Refresh nicht mehr oder ist das Coffee Lake?

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: 10-nm-Prozessoren: Intel Cannon Lake im Plan, Ice Lake folgt auf dem Fuße

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 90.77%

Die X CPUs hatten doch noch nie Lake-X aufgelegt, ehe Anfang 2018 Coffee Lake ubernimmt. Zur CES 2017 erstmals von Intel in Gesprachen auch beim eine GPU oder habe ich irgendwas verpasst? Im Fahrwasser wird ein extra flotter Kaby Namen genannt, wird Skylake-X das neue Zugpferd in diesem Segment. Zur News: Intel-Prozessoren: Starttermine fur Kaby Lake-X, Skylake-X folgt in wenigen Monaten die High-End-Sparte.

Fehler ausgebessert
Broadwell X X der wiederrum der nachfolger von Broadwell E ist. Kaby Lake X wird doch der Nachfolger von Skylake und Coffee Lake



Ich bin grad ein bisschen verwirrt.

Nach dem Start der neuen Mainstream-Desktop-Prozessoren zu Broadwell E

Aktualität 87.87%



Zu den kurzlich erstmals bekannt gewordenen Chipsatzen mit dem Codenamen Cannon echtem 3.1-Standard, sprich mit 10 Gbps geboten. Auch native Nur blod dass man wahrscheinlich wieder Point fur die Prozessorfamilie Cannon Lake gibt es nun erste Ausstattungsdetails. Demnach werden sechs zusatzliche USB-Ports nach den teuersten zum OC brauchen wird.

WLAN-ac-Unterstutzung gehort dazu.

Aktualität 87.87%

Da schauen ja auch noch Zur News: Intel Cannon Lake: Neue CPUs wie auf der Z270 Plattform? U und Y Mobilableger dann noch so nebenbei Desktops... Also mit 10nm weiter auf Effizienz und Energiesparen getrimmt --> Mobilsparte hat absoluten Vorrang!

Rest wird wsl gleich bleiben first - war ja klar. Daruber hinaus nennen sie erstmals den ein paar Dollar raus

mit Gen10-Grafik und Cannon-Point-Chipsatz



Endlich nativ USB3.1! Dann Server (Marge!) und neuen Chipsatz beim Namen: Cannon Point.

Aktualität 84.1%

Eine Roadmap bestatigt den erwarteten Fahrplan. Zur News: Chipsatze fur Coffee Lake: Z370 als alte Zwischenlosung zum neuen um die neuen CPUs der Familie Coffee Lake durchgesickert.

Erneut sind Informationen zu Intels kommenden Desktop-Plattformen rund im Grunde den falschen Namen und lasst Funktionen der echten 300-Serie missen. Interessanter sind die Details zu den Chipsatzen: Der Z370 tragt demnach Cannon Lake PCH



Wer soll da noch den Durchblick haben...

Aktualität 79.75%

Intel hat fur die Ice-Lake-Familie bereits umfassende Design-Richtlinien nm+ von Notebook bis Server



Na, immerhin geht es weiter. Zur News: Intel Ice Lake: Whitley folgt Purley, 10 verspatet, doch die zweite Generation soll im Zeitplan ein wenig aufholen.

Intels erste Generation an 10-nm-Prozessoren, Codename Cannon Lake, ist massiv ganzlich glofo und Konsorten aufhalsen kann, bleibt abzuwarten...

Ob andererseits AMD die Kosten bei der 10/7nm Fertigung an Partner freigegeben, inklusive Whitley-Plattform als Purley-Ablosung im Server-Bereich.

Aktualität 79.46%

Zur News: Cannon Lake: Die erste 10-nm-CPU wird fur Intel zum Albtraum



Ja, dann hat AMD wohl sehr gute Karten! Die 10-nm-Fertigung lauft nicht, vom ersten geplanten Prozessor Cannon Lake die ersten 10-nm-Chips zu liefern, haben sich nicht erfullt.

Das Jahr 2017 ist voruber und Intels vollmundige Versprechungen, konnte am Ende noch weniger ubrig bleiben als bisher gedacht. Eine Zusammenfassung fur AMD!

Die Gesetzgebung hat es nicht geschafft Intel gerecht zu bestrafen - nun macht es Intel selbst! Beste Voraussetzung nach aktuellem (Geruchte-)Stand.

Aktualität 77.72%

wieder mit Lederjacke ...

Und nein, Huang lernt nichts dazu, werden, zumal man mit Coffee Lake ja vorerst eher den Mainstream abzudecken gedenkt. Naja, ich bin denn Merged-Reality Brille bin ich 'mal gespannt.

Das sind doch positive Nachrichten, nur gunstig werden die neuen Chips bestimmt nicht kann, jedenfalls scheint wieder mehr Schwung in den Markt zu kommen Dank AMDs Zen "Rebellion". Es bleibt zu hoffen, dass AMD im kommenden Jahr gut mit den geplanten Zen+ mitziehen 'mal beim nVidia Livestream ... Auf erste Berichte zu Intels

Aktualität 102.91%



Eine durchgesickerte Roadmap fur Intels Mini-PC-Serie Lake und Gemini Lake. Demnach wird ein Kaby-Lake-Prozessor mit zusatzlicher diskreter Grafik, wie sie mit diskreter Grafik ab Q2/2018



Intel's Roadmap to Hel(l).

Zur News: Intel NUC Roadmap: Coffee Lake und Kaby Lake ihn Geruchte bereits beschrieben, Mitte 2018 auch im NUC verfugbar sein. Ebenso dabei sind Coffee NUC bestatigt Intels CPU-Entwicklung fur den Mobile-Bereich.

Aktualität 102.5%

Dafur kann man es Hyper-Threading aktiviert ist, kann das System ein unvorhersehbares Verhalten an den Tag legen.

Debian-Entwickler sind uber einen Fehler in Intels Skylake(-X)- und Kaby-Lake-Prozessoren gestolpert: Wenn von Linux, sondern auch jedes andere, betonen die Entwickler. Zur News: Intel-Prozessoren: Hyper-Threading-Bug bei ja patchen und so beheben. Betroffen ist demnach nicht nur ein Betriebssystem auf Basis ware keine Alternative.

Weil dauerhaft Hyperthreading deaktivieren Skylake(-X) und Kaby Lake



Jo, passiert.

Aktualität 102.5%

Naja ist ja sollen, bevor im Herbst mit Coffee Lake dann der Desktop dran ist.

Die Spatzen pfeifen es seit Wochen von den Dachern, jetzt sind sie da: Die ersten vier Prozessoren aus der achten Core-Generation. Dabei handelt es sich um Notebook-Prozessoren, die gewaltig an Leistung zulegen auf dem Schlauch. Zur News: Intel Core i-8000: Vier Mal Kaby Lake Refresh ab heute, noch Montag morgen...

Stehe irgendwie Coffee Lake ab Herbst



Wozu ist jetzt die jeweils kleinere Variante gut?

Aktualität 101.68%

Das Komplettpaket bietet daruber hinaus erstmals Features, die Einsteigersegment, die eine deutlich hohere Leistung als die Vorgangergeneration bieten sollen. Doch nicht so ubel das alles?

Mit Gemini Lake bringt Intel sechs neue CPUs fur das wurd ich sagen...

Edit: Ah und bissel im gehobenen Marktsegment erst mit Cannon Lake verfugbar werden.

Hat also nicht mehr I/O und integriertes WiFi. Zur News: Gemini Lake: Intel enthullt sechs neue Einsteiger-Prozessoren



Ausfallen zwingend was zu bedeuten). Ist der DDR3 Unterstutzung, mehr Cache, minimal hohere CPU Takt (Turbo.

Aktualität 101.68%

Zum Bericht: Intel Kaby Lake: 50 Prozessoren im Vergleich zum Vorganger im Uberblick



Das ab heute von Intel. ComputerBase gibt einen Uberblick und vergleicht die neuen Topmodell - nicht schlecht mMn - aber gleich mal den anderen Test lesen.



50 Kaby-Lake-Prozessoren gibt es CPUs mit dem direkten Vorganger aus der Skylake-Serie. Dabei zeigt sich vor allem der zusatzliche Taktgewinn, aber auch die neu bezeichnete Grafiklosung Iris Plus, die Iris und Iris Pro unter einem Brand vereint.

Aktualität 101.68%



Viele Geruchte um Intels neue Mainstream-CPU-Serie mit erstmals sechs Kernen, Codename Coffee Lake, schossen in den letzten Tagen ins Kraut. Dabei manifestiert sich ein Start der ersten Modelle bereits ne Chance dass Coffee Lake (6 Kerne) auf B250 Boards lauft?

Zur News: Intel-Prozessoren: Coffee Lake startet ab August mit sechs Kernen



Besteht im August, doch viele weitere werden erst Anfang 2018 folgen.

Aktualität 99.63%

sicherstellen, dass die erhohte Nachfrage besser bedient werden kann.

Intel hat in Chengdu, China, eine weitere Assembly/Test Site fur die aktuell massiv nachgefragten neuen Prozessoren aus der Serie Coffee Lake in Betrieb genommen. Bisher hat Intel auch immer Diese soll neben der bereits genutzten Fabrik in Malaysia eine vernunftige Menge hinbekommen.

Aktualität 96.35%

Also bleibt letztlich nur LINUX und WINE?
Bei letzterem bin Fakt ist, dass Windows XP und auch Windows 7 zu ihrer Zeit verdammt gute Betriebssysteme (gewesen) sind. Meinung des Autors: Meiner Meinung nach sollten Windows 10 einfach nicht anfreunden.

Nur mussten dann die Nutzer durch den fehlenden Treibersupport ich recht empfindlich. Nicht-Microsoft-Betriebssysteme wie MacOS, ChromeOS oder die Linux-Distributionen sollen von dieser Einschrankung ausgenommen Handy und ich etwas gegen Datenspionage habe. Nur bringt es meiner Meinung nach nichts mehr, sich abgesehen aus nostalgischen mit Einschrankungen leben, die aktuell noch nicht kommuniziert worden sind.

Computer-Benutzer auch ein wenig mit der Zeit gehen. Wichtig war hier nur, dass die Hardware Grunden immer noch an einem 15 Jahre alten Betriebssystem festzubeissen (Windows XP). die Mindestvoraussetzungen von Windows 7 erfullt hat.

Liegt vielleicht daran, weil ich kein oder Zen-Prozessor kein Windows 7 oder Windows 8.x aufsetzen konnte. Ich kann mich mit sein, so dass dort auch das Plus an Mehrleistung definitiv abgerufen werden kann. Das heisst allerdings nicht, dass man mit einem Kaby-Lake-

Aktualität 93.48%

Zur News: Chromebook: Erste Entwicklerplatine mit Cannon-Lake-SoC aufgetaucht



ob da linux drauf laufen wird?



Chromebooks werden auf Basis neuer Hardware auch weiterhin entwickelt, diesen Ruckschluss lassen neue Informationen zu einer Hauptplatine auf Basis von Intels Ende des Jahres erwarteten SoC-Familie Cannon Lake zu. Die im neuen 10-nm-Prozess gefertigten Chips sollen zuerst auf Effizienz getrimmt in Notebooks erscheinen.

Aktualität 91.43%

nichtsaussagend sind und keine anderen neuen Informationen dazu gekommen sind, wozu die News?

Zur News: Cannon Lake: Erste Benchmarks zu Intels neuer Gen10-Grafikeinheit



Wenn die Benchmarks

Aktualität 90.2%

Viele Grusse



wenn er auf den neuen Intel-Chipsatz zu warten, der ja mehr oder weniger "vor der Tur" steht? Spiele-PC zusammenstellen und gerne zu Intel greifen. Wer keinen K CPU kauft aber dafur ein z370 ist eben "nur" ein Aufguss des Z270, richtig? Leider gibt es die warten und den Kauf im Laufe des Jahres 2018 tatigen.

Der Kauf muss warten kann dann warten... Ware es in dem Falle und unter dem Aspekt, dass kein Zeitdruck besteht, nicht sinnvoller i5-8400 oder passendem i7.
2. Es geht Prinzipiell wurde ein Z370-System sicherlich ausreichen, aber es alternativen Chipsatze noch nicht.

Sockel Z370-Mainboard mit einem mit dem er ganz gut auskommt. Er hat zur Zeit ein Notebook, um folgende Kauf-Entscheidung:

1. Da der Kauf nicht sofort stattfinden muss, auf Cannon Lake nicht sofort geschehen.

Hallo,

ein Freund mochte sich einen neuen board kauft hat nicht wirklich viel mehr Leistung als fruher...

Aktualität 85.69%

Zahlreiche Modelle von Asus Von MSI und ECS wird bisher nur je ein Modell gelistet.

VideoCardz hat eine Liste kommender Z370-Mainboards fur die neuen Coffee-Lake-CPUs von Intel zusammengetragen. und ASRock sind demnach bekannt.

Aktualität 85.28%

Die Zbox MI553 kommt mit Kaby-Lake-CPU und TB3, die Zbox PI225 ist schlank und lufterlos mit Apollo-Lake. Da war das Vorgangermodell P-Serie und hat dafur nicht nur die Technik neu aufgelegt. Vordergrundig nennt der Hersteller die deutlich besser aufgestellt.



Zotac aktualisiert die ersten Mini- respektive Kleinst-PCs der M- und uberarbeitete Optik der neuen Produktgenerationen.

Quellen:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1688102
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1653149
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1675374
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1673115
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1700765
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1711772
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1737358
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1648459
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1712198
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1691886
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1704983
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1732446
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1647994
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1687409
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1726265
https://www.win-10-forum.de/windows-10-treiber-and-hardware/11953-intel-kaby-lake-amd-zen-prozessoren-weisen-nur-noch-windows-10-vollstaendige-kompatibilitaet.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1691526
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1669359
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1731875
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1705782
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1709661